Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1057 Treffer.

181 bis 195 von 1.057 News « 1112131415»
30.09.2022 - Auf der K 2022 präsentiert Haitian sein breites Anwendungsspektrum anhand dreier Zhafir-Exponate, größtenteils mit Automation. Alle Exponate werden mit jeweils zwei MES live vernetzt sein. Hierbei handelt es sich zum einen um das MES der italienischen Firma Icon s.r.l., einem Kooperationspartner von...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
29.09.2022 - Andreas Stuber ist aus den Geschäftsführungen der Akro-Plastic GmbH und der PolyComp GmbH ausgeschieden. Neue Geschäftsführer der Akro-Plastic GmbH sind ab dem 21. September 2022 die Herren Dr. Oliver Neuß, Dirk Steinbrück und Marc Tenne. Neuer Geschäftsführer der PolyComp GmbH ist ab dem 21....

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
29.09.2022 - Auf der K 2022 will Battenfeld-Cincinnati als nach eigenen Angaben erstes Unternehmen zwei Rohrlinien für Großrohre mit 2,7 m Durchmesser aus und 2,4 t/h Schmelzedurchsatz präsentieren. Weltweit zum ersten Mal liefert das Unternehmen demnach zwei Rohrextrusionslinien für Rohre bis 2.700 mm aus. Neben...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
26.09.2022 - "Share and Bundle" lautet das Motto der Barnes Gruppe für die K 2022. Unter dem Begriff will das Molding Solutions Netzwerk von Barnes bestehend aus den Marken "Männer", "Foboha", "Synventive", "Thermoplay", "Priamus" und "Gammaflux" seine Kompetenzen mit weiteren Partnern bündeln. So ist das Unternehmen...
23.09.2022 - Glatte und makellose Oberflächen gelten für Fußbodenbeläge, Kühlschrankplatten und optische Platten, wie sie beispielsweise in Fernsehgeräten eingebaut sind, als Voraussetzung. Dafür hat Battenfeld-Cincinnati Plattenextrusionsanlagen mit Multi-Touch-Glättwerk entwickelt. Ursprünglich wurde die Technologie...
08.09.2022 - Auf die steigenden Anforderungen an Durchsatzmengen und Flexibilität hinsichtlich der zu verarbeitenden Materialien reagierte Battenfeld-Cincinnati mit der Entwicklung einer Granulierextruder-Baureihe für PVC. Auf dem Messestand der K 2022 soll erstmals ein Modell der neuen parallelen gegenläufigen...
08.09.2022 - Der Temperiertechnik-Spezialist Single Group aus Hochdorf bringt zur K 2022 ein neues Wasser–Temperiergerät mit 90°C auf den Markt. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielten den Anbieterangaben zufolge bei der Konstruktion eine große Rolle. Die Geräte verfügen demnach neben der intelligenten Steuerung...
30.08.2022 - Helmut Sorger (44), zuletzt CFO der Nordamerika-Division der börsennotierten Wienerberger AG, wird ab 1. Oktober 2022 neuer Finanzvorstand der Semperit-Gruppe. Er folgt auf Petra Preining (49), die ihr Mandat vorzeitig niederlegt, da sie eine neue berufliche Herausforderung annimmt. Der Aufsichtsrat...
22.08.2022 - Reduzierte Abrufmengen und wiederholte, extrem kurzfristige Abrufstornierungen sowie das sehr hohe Preisniveau von Material und insbesondere Energie, haben ab März 2022 die Ergebnislage der Polytec Group deutlich belastet. Während die Polytec Group im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 noch ein...
19.08.2022 - Der Spritzgießmaschinenhersteller Haitian International zeigt auf der K 2022 einem fast 700 Quadratmeter großen Messestand sein breites Technologiespektrum für unterschiedliche Anwendungen in den Schlüsselsektoren der Kunststoff verarbeitenden Industrien. Neben zwei Europapremieren hat das Unternehmen...
11.08.2022 - Die Ascon Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH eröffnet zum 1. September 2022 ihren neuen Standort in Hanoi, Vietnam. Seit mehreren Jahren engagiert sich das Bonner Unternehmen, um in Europa Verwertungsmöglichkeiten für Ocean Plastic zu finden. „Ziel ist es, kleineren Verwertern...
11.08.2022 - Circular Resources Sàrl übernimmt den Grünen Punkt, um die erste integrierte Lösung aus mechanischem und chemischem Recycling im industriellen Maßstab für Kunststoffverpackungen zu schaffen. Circular Resources Sàrl, ein Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, einen One-Stop-Shop für das Recycling...
01.08.2022 - Nach zwei Jahren bei Plixxent und mehr als über 30 Jahren in der PU-Branche wird Dr. Alexander Strietholt in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolge als CSO tritt Carsten W. Wörner an, der seine Erfahrungen in der internationalen Steuerung von Vertriebsaktivitäten in der chemischen Industrie und im Chemiehandel...
21.07.2022 - Die motan holding gmbh hat bereits vor einem Jahr in Querétaro, Mexiko, im Industriepark TLC der Gemeinde El Marqués eine neue Tochterfirma gegründet. Am 19. Mai 2022 fand nun eine große Einweihungsfeier statt, zu der auch motans Geschäftsführerin Sandra Füllsack und der Leiter des Büros der Deutsch-Mexikanischen...
15.07.2022 - Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), die DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG (Der Grüne Punkt) und die Bernegger GmbH errichten im oberösterreichischen Ennshafen eine Sortieranlage für Leichtverpackungen. Mit einer jährlichen Sortierkapazität von rund 100.000 Tonnen soll eine der modernsten...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.