Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1057 Treffer.

946 bis 960 von 1.057 News « 6263646566»
08.06.2010 - Ein Schiffsrumpf machte den Nachwuchs der Bundesfachschule Modellbau aus Bad Wildungen zwar nicht zu Kapitänen, gab aber dennoch einen guten Einblick was den zukünftigen Modellbauer erwarten kann. Kürzlich informierten Experten von RAMPF Tooling rund 40 Schüler über neue Systeme und Verarbeitungstechniken...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
04.06.2010 - Anlässlich der diesjährigen AMI Wood Plastic Composites Conference, die im April mit 180 Besuchern aus 30 Ländern ihren Ruf als internationale Branchenplattform weltweit bereits zum siebten Mal untermauern konnte, präsentierte battenfeld-cincinnati ihren brandneuen Extruder für die WPC-Verarbeitung....

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
02.06.2010 - RAMPF Tooling erweitert seine Produktpalette im Bereich der Gießerei-Blockmaterialien. Unter dem Namen RAKU-TOOL® WB-1450 wird ab sofort ein neues Öko-Blockmaterial am Markt angeboten - überwiegend hergestellt aus Recyclingmaterial. Der Werkstoffspezialist bietet damit nach eigenen Angaben nicht nur...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
12.05.2010 - Das Geschäftsjahr 2009 verlief für die Technologiegruppe WICOR (Weidmann International Corporation) in Rapperswil-Jona trotz krisenbedingten Restrukturierungen nach eigenen Angaben sehr erfreulich. Dem Umsatzrückgang von fast 9% auf CHF 669mio., im Wesentlichen die Folge des Markteinbruches im Automobilzuliefergeschäft,...
20.04.2010 - Die Alberdingk Boley GmbH bringt mit der neuen PU-Polyolkomponente ALBODUR® 110 VP eine neue Generation von niedrigviskosen Weichmachern und Reaktivverdünnern auf den Markt, welche nach Anbieterangaben in bestehenden PU-Systemen gesundheitsbedenkliche Weichmacher ersetzen können. Anwendungsgebiete...
09.04.2010 - Die bislang unter eigenen Namen am Markt agierenden Unternehmen Battenfeld Extrusionstechnik, Bad Oeynhausen, Cincinnati Extrusion, Wien, sowie B+C Extrusion Systems, Foshan, treten ab heute unter der gemeinsamen Marke Battenfeld-Cincinnati auf. Damit entsteht gemeinsam mit der ebenfalls zum Unternehmensverbund...
24.03.2010 - Die Adval Tech Gruppe blickt auf ein ausgesprochen schwieriges Jahr 2009 zurück. Den Tiefpunkt der negativen Entwicklung erreichte die Gruppe im ersten Quartal. Dank mehr Umsatz und positiven Effekten sehr früh eingeleiteter Sparmassnahmen fiel das zweite Semester aber deutlich besser aus als das erste....
05.03.2010 - Die MPF Trading Kunststoff Compounds mit Sitz in Mutlangen ist nach eigenen Angaben ein aufstrebendes internationales Handelsunternehmen mit exclusiven Vertretungen für Kunststoffrohstoffe. Das bisherige Produktportfolio PA 6, PA 6.6., PC, PC/ABS, ABS, POM, PBT, PP, PP/EPDM, HDPE, LDPE, TPE, TPO...
17.02.2010 - Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Diese Erkenntnis gilt auch für das Sägen. Doch Späne sind nicht nur ein Zeichen von geleisteter Arbeit, sondern sie sind gleichzeitig ein Abfallprodukt, das sehr störend sein kann, besonders, wenn es bei den Sägeteilen auf gute Oberflächen ankommt. Wenn sie nämlich...
19.01.2010 - Die Gesellschafter der Schoeller Holding GmbH haben Dipl.-Ing. (Univ.) Christian Uhlik (52, Bild) zum Jahresanfang als weiteren Geschäftsführer bestellt. Uhlik wird vom Hauptsitz der Schoeller Gruppe in München-Pullach aus tätig sein. Uhlik war bisher Sprecher der Geschäftsführung der MANN+HUMMEL...
15.01.2010 - Die Adval Tech Gruppe hat von BMW einen Grossauftrag für die neue Generation der 1er und 3er Baureihen erhalten. Die Produkt- und Prozessentwicklung hat Adval Tech gemeinsam mit BMW im August 2009 gestartet. Adval Tech wird zwölf Bauteile für die Luft-Wasser-Trennungssysteme in Millionenauflage produzieren....
04.01.2010 - Gurit, ein führender Entwickler und Hersteller von Hochleistungsverbundwerkstoffen und –technologien, hat die am 8. Dezember 2009 angekündigte Transaktion zur Übernahme von Suzhou Red Maple Wind Blade Mould Co. Ltd., Taicang, Jiangsu /China, am 18. Dezember 2009 durch die vollständige Übernahme derer...
18.12.2009 - Rieter und der internationale Technologie-Konzern Andritz mit Sitz in Graz, Österreich, haben am 11. Dezember 2009 einen Vertrag über den Verkauf der französischen Rieter Perfojet S.A.S, eine 100%-Tochtergesellschaft des Rieter-Konzerns, unterzeichnet. Die Veräusserung erfolgt im Zuge der Fokussierung...
08.12.2009 - Die in Wien börsennotierte Semperit AG Holding zählt sich mit ihrem Geschäftsbereich Sempertrans zu den global führenden Anbietern von Fördergurten und Transportbändern. Um den weltgrößten Markt für diese Produkte, China, zu erschließen, hat das Unternehmen ein Joint Venture mit der chinesischen Wang...
07.12.2009 - Der Verwaltungsrat der Adval Tech Gruppe sieht sich gezwungen, im Verlauf des Jahres 2010 das AWM-Produktionswerk in Merenschwand zu schliessen. Für die 50 von der Schliessung betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird ein Unterstützungsplan ausgearbeitet. Der Standort Schweiz hat sich für...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.