Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 156 Treffer.

136 bis 150 von 156 News « 891011»
09.10.2002 - Der Aufsichtsrat der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) hat den Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Repnik (55) mit Wirkung zum 1. Januar 2003 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens bestellt. Der gelernte Jurist und anerkannte Wirtschaftsexperte wird damit Nachfolger von Wolfram...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
05.09.2002 - Zum Ende des Umweltgipfels in Johannesburg zieht das Duale System (www.gruener-punkt.de) ein positives Fazit. Der Besucherandrang am Stand des Unternehmens im Deutschen Pavillon übertraf die Erwartungen. Als prominente Mitglieder der deutschen Gipfel-Delegation besuchten unter anderem Bundesumweltminister...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
26.08.2002 - Die Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) hat am 22.8.2002 beim Bundeskartellamt einen Antrag auf Freistellung vom Kartellverbot gestellt und damit dem Monopolvorwurf widersprochen. Das Bundeskartellamt ist der Auffassung, dass die dem Dualen System zugrunde liegenden Vereinbarungen gegen...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
26.08.2002 - Vom 26. August bis zum 4. September 2002 stellt der Grüne Punkt (www.gruener-punkt.de) auf dem Weltgipfel in Johannesburg sein Know-how zum Thema Recycling vor. Im Rahmen der Ausstellung "Best Practice Exhibition of Sustainable Development" wird das Duale System in unmittelbarer Nachbarschaft der UNESCO...
12.08.2002 - Sommer-Unwetter, Überschwemmungen und Stürme: Der globale Klimawandel macht sich auch bei uns bemerkbar. Um Maßnahmen zum Schutz der Erde auf den Weg zu bringen, trifft sich Ende August die Staatengemeinschaft zu einem internationalen Umweltgipfel in Johannesburg. Die Umweltexperten in Europa sind sich...
02.08.2002 - Im neuen Werbespot „Der Fanclub“ des Gruenen Punktes (www.gruener-punkt.de) verkörpert Uwe Ochsenknecht zum vierten Mal in Folge den „Mann vom Grünen Punkt“. In dem Spot wird eine rasante und humorvolle Verfolgungsjagd in Szene gesetzt – mit einem Happyend für den Umweltschutz: Der Mann vom Grünen Punkt...
18.07.2002 - Entsorgungspartner des Dualen Systems finden jetzt auf den Internetseiten des Grünen Punktes exklusive Informationen zur Unterstützung ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Unter www.gruener-punkt.de können sich Entsorger in ein Extranet mit Tipps und Informationsmaterialien zur Durchführung von...
10.07.2002 - Die Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) hat die Kosten für den Grünen Punkt 2001 erneut gesenkt. Die Kunden profitieren von der Lizenzentgeltsenkung mit einer Ersparnis von rund 130 Millionen Euro - eine Folge der rückläufigen Entsorgungskosten, die sich im abgelaufenen Geschäftsjahr...
17.06.2002 - Was geschieht mit gebrauchten PET-Flaschen Was kann aus recyceltem PET hergestellt werden Diese und andere Fragen beantwortet die Duales System Deutschland AG (DSD, www.gruener-punkt.de) auf der Technikschau „Erde 2.0 – Baden-Württemberg zeigt Technologien von morgen“. Vom 15. Juni bis 28. Juli 2002...
15.05.2002 - Durch das Recycling von rund 2,3 Millionen Tonnen Leichtverpackungen (Aluminium, Kunststoffe, Verbunde und Weißblech) wurden im Jahr 2001 in Deutschland umgerechnet rund 400.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Die Reduzierung an Treibhausgasen entspricht der Kohlendioxid-Menge, die 64.000 Durchschnittshaushalte...
08.05.2002 - Dialog und Meinungsaustausch stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) auf der IFAT 2002 (www.ifat.de) vom 13. bis 17. Mai 2002 in München. Ein neu konzipierter Messestand, der als offener „Marktplatz“ gestaltet ist, lädt zur Begegnung und zum persönlichen...
23.04.2002 - Was verbirgt sich hinter den Begriffen Ressourcenbilanz oder Mengenstrom und wofür steht das Wort Fehlwürfe "Punktgenau", das aktualisierte kleine Lexikon des Grünen Punktes (www.gruener-punkt.de) gibt Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema Abfallwirtschaft und Verpackungsrecycling....
27.03.2002 - Griechenland ist das zehnte Mitglied der Europäischen Union, das den Grünen Punkt als Finanzierungszeichen für das Verpackungsrecycling einführt. Im August 2001 ist die griechische Verpackungsverordnung in Kraft getreten, für deren Umsetzung die Gesellschaft Hellenic Recycling and Recovery Associations...
25.03.2002 - Anläßlich des zehnten Weltwassertages am 22. März 2002 macht der Grüne Punkt (www.gruener-punkt.de) auf ein weitverbreitetes Missverständnis aufmerksam. Gebrauchte Verpackungen müssen nicht ausgespült werden. Die Verbraucher ersparen sich so nicht nur Mühe, sondern schonen auch die wertvolle Ressource...
12.03.2002 - Die TV-Werbekampagne mit dem Schauspieler Uwe Ochsenknecht hat im vergangenen Jahr die Akzeptanz des Grünen Punkts (www.gruener-punkt.de) in der Bevölkerung deutlich verbessert. So stieg das Markenimage des Kölner Recyclingunternehmens innerhalb eines Jahres um rund zehn Prozent, ergab jüngst eine Untersuchung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.