Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 146 Treffer.

91 bis 105 von 146 News « 56789»
14.04.2008 - Zur WIRE 2008, die vom 31. März bis 4. April 2008 in Düsseldorf stattfand, präsentierte DuPont Packaging & Industrial Polymers (P&IP, www.dupont.de) sein umfangreiches Portfolio an Polymeren für Kabel- und Leitungsanwendungen. Dazu gehören Fusabond® Kopplungsagenzien, Elvaloy® Terpolymere auf Ethylenbasis,...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
10.04.2008 - Mit Wirkung zum 1. Mai 2008 – bzw. entsprechend vertraglicher Vereinbarungen – erhöht DuPont (www.dupont.de) die Preise für technische Kunststoffe in Europa, dem Nahen Osten und Afrika wie folgt: Standardtypen: • Die Preise für Zytel® Polyamide, Minlon®, Zytel® HTN Hochleistungspolyamide und Thermx®...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
27.03.2008 - Einen neuartigen Verstellmechanismus für Geschirrspüler-Körbe hat der türkische Haushaltsgerätehersteller VESTEL entwickelt. Er verdankt seine Funktionalität maßgeblich dem reibungslosen Zusammenspiel des Polyacetals Delrin® und des mineralverstärkten Polyamids Minlon®, beide von DuPont (www.dupont.com),...
26.03.2008 - Zur Interpack 2008 präsentiert DuPont (www.dupont.de) sein facettenreiches Angebot an nachhaltigen Werkstoffen für die Verpackungsindustrie. Im Rahmen der Sonderausstellung ,Bioplastics in Packaging‘ des Industrieverbands European Bioplastics stellt das Unternehmen zwei neue Kunststoffe auf Basis nachwachsender...
13.03.2008 - Der türkische Schuh- und Outdoorbekleidungs-Hersteller Yakupoðlu A.S., Ankara, verwendet das thermoplastische Polyesterelastomer Hytrel® von DuPont (www.dupont.de) für die Ösen sowie Zytel® Polyamid von DuPont für die Zwischensohle seiner neuen robusten und leichten Sicherheitsschuhe UL100 und UL110....
05.03.2008 - Aus dem thermoplastischen Polyesterelastomer Hytrel® von DuPont (www.dupont.com) sind die Ummantelungen der Hochspannungs-Spiralkabel von Leoni elocab, die bei Hochgeschwindigkeitszügen wie dem deutschen ICE oder dem spanischen VELARO die elektrische Energie von Wagen zu Wagen übertragen. Der Hersteller...
27.02.2008 - Seit Dezember 2007 ist Biesterfeld Polska Sp. z oo Distributionspartner von DuPont Packaging & Industrial Polymers (P&IP) in Polen. Die Vereinbarung betrifft Surlyn® Verpackungskunststoffe und andere Spezialpolymere von DuPont (www.dupont.com) für Kosmetikverpackungen und ähnliche Anwendungen. Sie erweitert...
25.02.2008 - Ein Gehäuse aus einem Zytel® HTN PPA SuperStructural und eine damit per Laser verschweißte Abdeckung aus Zytel® HTN PPA schützen die SmartWave® Sensoren der neuen, für LKW vorgesehenen Ventil-Reifendrucksensoren von SmarTire Systems Inc. vor Schlägen und Stößen, Feuchtigkeit oder korrosiven Medien....
17.01.2008 - Metalldetektoren ‚erkennen‘ Teile aus Delrin® 400MTD Fördereinrichtungen für die Lebensmittelindustrie sind das Haupteinsatzgebiet des neuen Polyacetals Delrin® 400MTD von DuPont (www.dupont.com, www.plastics.dupont.com), das mit einem speziellen metallischen Füllstoff ausgerüstet ist. Dadurch...
22.11.2007 - Nanometall-Kunststoff-Hybride kombinieren die Vorteile von Kunststoffen und Metallen DuPont Engineering Polymers (www.dupont.com) ist mit Morph Technologies Inc., Integran Technologies Inc., beide Kanada, sowie PowerMetal Technologies, USA, eine Allianz zur Entwicklung und Kommerzialisierung von...
21.11.2007 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2008 erhöht DuPont Glass Laminating Solutions (www.dupont.com) die Preise für alle Typen seiner Butacite® Polyvinylbutyral-Zwischenlagen für Verbund-Sicherheitsglas weltweit um 15 %. Der Grund für diese Maßnahme liegt in den kontinuierlich steigenden Preise für petrochemische...
08.11.2007 - Mit Wirkung zum 1. November 2007 erhöht DuPont (www.dupont.de) weltweit die Preise für seine Fluorpolymerprodukte. Je nach Produktfamilie und Typ und abhängig von bestehenden Lieferabkommen beträgt die Preiserhöhung bis zu 20 Prozent. Gründe für diese Maßnahme sind unter anderem gestiegene Rohstoff-,...
05.11.2007 - Mit seinem ultrageringen Verzug eignet sich Zenite® ZE55201, ein neuer Typ aus der Familie der flüssigkristallinen Kunststoffe von DuPont (www.dupont.de), speziell für dünnwandige Spritzgussteile in miniaturisierten elektronischen Geräten. Zu den typischen Anwendungen gehören Steckverbinder, Chipsockel...
02.11.2007 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2008 (www.dupont.com) erhöht DuPont die Preise für seine Polyamid-612-, Polyamid-610- und Polyester-Monofilamente. Standardtypen werden dabei je nach Region und Anwendungsbereich um 3 bis 8 Prozent teurer. Für bestimmte Spezialitäten kann die Preissteigerung auch höher ausfallen....
02.11.2007 - Mit der feierlichen Eröffnung einer neuen Compoundiereinheit in Luxemburg hat DuPont (www.dupont.com) Ende September 2007 die erste Phase der Konsolidierung seiner Produktion von Hytrel® thermoplastischen Polyesterelastomeren in Europa abgeschlossen. Die neue Fertigungslinie ist Teil eines 9 Mio. USD...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise