Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 277 Treffer.

1 bis 15 von 277 News « 12345»
10.07.2025 - In der Aufsichtsratssitzung des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid (KIMW) am 26. Juni 2025 wurden zentrale personelle Veränderungen beschlossen. Sven Braatz, Prokurist und Vertriebsleiter der Hotset GmbH, wurde zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Er folgt auf Matthias Poschmann, der dieses...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
10.07.2025 - Das österreichische Familienunternehmen Teufelberger, Anbieter von Faserseilen, Stahlseilen und Kunststoff-Umreifungsbändern, und der deutsche Entsorger Zentek haben in einem Kooperationsprojekt ihre Kräfte gebündelt. Ihr Ziel ist es, gebrauchte Umreifungsbänder aus Polypropylen und PET in einen geschlossenen...
28.05.2025 - 25. Juni 2025, Lüdenscheid Technologien, Trends und Innovationen rund um den Themenbereich „Licht und Kunststoff“ stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Fokustags „Lightingcon“, der am 25. Juni 2025 vom Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) in Lüdenscheid ausgerichtet wird. Der Fokustag widmet sich...
18.02.2025 - Der Trägerverein des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Sven Braatz (Hotset GmbH) übernimmt den Vorsitz und löst den langjährigen Vorsitzenden Matthias Poschmann ab. Andreas Balla (Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG) wurde als...
20.09.2024 - Geschäumte Produkte werden im Vergleich zum klassischen Spritzgießteil vor allem zur Reduzierung des Bauteilgewichtes eingesetzt. Aber auch hinsichtlich der akustischen und thermischen Eigenschaften sowie in Bezug auf die Optik stellt dieses Verfahren eine Alternative dar. Einen entscheidenden Einfluss...
06.08.2024 - Der südkoreanische Chemiekonzern LG Chem und der US-amerikanische Agrarkonzern Archer Daniels Midland (ADM) haben Pläne für den Bau neuer Werke zur Produktion von Milchsäure (LA) und Polylactiden (PLA) ad acta gelegt. In einer Pressemitteilung begründet ADM den Verzicht auf die Projekte vor allem...
04.06.2024 - Dr. Günther Weymans wurde mit Wirkung zum 1. Juni 2024 zum neuen CEO von All4Labels ernannt. In den letzten vier Jahren war Günther Weymans als COO des Unternehmens tätig und hat die Transformation und das Wachstum von All4Labels zu einem Milliardenunternehmen mit mittlerweile 56 Standorten und mehr...
25.03.2024 - Mit der nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung resultierend aus den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs)N wird deutlich, dass diese Technologie mehr als nur ein weiterer Hype ist und auch für KMUs großes Zukunftspotential zur nachhaltigen Transformation ihrer Branche bietet. Die...
01.03.2024 - Beschichtete Kunststoffe werden zunehmend in Frage gestellt und etablierte Verfahren wie Lackieren, Bedrucken, Folienhinterspritzen, Galvanisieren etc. sollen möglichst eingespart werden. Ob diese bilanziell wirklich so schlecht dastehen, wie ihr Ruf suggeriert Das Kunststoff-Institut denkt nicht und...
23.02.2024 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant anknüpfend an das derzeit laufende Verbundprojekt Recycling 1 mit rund 20 Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein Folgeprojekt im Bereich Rezyklat-Einsatz. Das Projekt vertieft den Einsatz von Post-Consumer-Materialströmen aus unterschiedlichen...
02.02.2024 - Das Kunststoff-Institut-Lüdenscheid erweitert in Zusammenarbeit mit dem Kunststoff-Institut Südwest (KISW) in Villingen-Schwenningen sein Ausbildungsangebot um den Lehrgang "Verfahrensmanager Spritzgießtechnik (IHK)". Der Kurs, entwickelt in Kooperation mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer,...
30.01.2024 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid und seine Kooperationspartner Remondis, Technologiezentrum Schwerte, das Wuppertal Institut und die Zenit erhalten für ihr Projekt „Werkstoffforum der Zukunft“ (WDZ) in Summe eine Förderung aus dem 5-Standorte-Programm über 6,3 Millionen Euro. Das Kunststoff-Institut...
15.01.2024 - Die KKF Fels GmbH & Co. KG aus Goslar im Harz hat aufgerüstet und das Fertigungsprofil geschärft. Der Spezialist für Großbauteile blickt optimistisch in die Zukunft: „Als direkter A-Lieferant bedienen wir die OEMs beispielsweise mit Unterbodengruppen zur cW-Wert-Optimierung und großen Funktionsbauteilen...
07.11.2023 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid startet im August 2024 ein neues Verbundprojekt, das sich mit den Einsatzmöglichkeiten von Biopolymeren beschäftigen wird. Die Projektteilnehmer sollen mit Hilfe dieses Projektes in die Lage zu versetzt werden, selbst beurteilen zu können, welche Materialien für...
23.10.2023 - 21.-22. November 2023, Lüdenscheid Das Kunststoff-Institut informiert bei der diesjährigen Fachtagung „Folienhinterspritzen“ am 21.-22. November 2023 über neue Trends, nachhaltige Technologie- und Materialentwicklungen rund um das Hinterspritzen von Folien. Neben 16 Fachvorträgen erwartet die...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.