Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 146 Treffer.

1 bis 15 von 146 News « 12345»
11.09.2025 - Erema baut zur K 2025 seine digitalen Lösungen weiter aus: „PredictOn:Drive” wird um eine erweiterte Daten-Tiefenanalyse ergänzt und mit dem neuen Tool „PredictOn:Plastification Unit” lassen sich Veränderungen in der Plastifiziereinheit präzise erfassen und ihre Ursachen rechtzeitig beheben. Wie der...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
08.09.2025 - Erema stellt zur K 2025 mit der Maschinengeneration „Agglorema“ ein neues Recyclingsystem vor, das speziell für die Verarbeitung von stark kontaminierten Post-Consumer-Abfällen entwickelt wurde. Auf der Anlage werden beispielsweise Folien-Rejects mit hoher und schwankender Feuchtigkeit aus Sortieranlagen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
29.08.2025 - Im August 2023 gründeten die beiden österreichischen Familienunternehmen Lindner Holding und die Erema Group das Joint Venture „Blueone Solutions“ (siehe auch plasticker-News vom 03.08.2023). Das Ziel hier war, den gesamten Recyclingprozess – von der Zerkleinerung, Sortierung, Wäsche und Trocknung bis...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
22.08.2025 - Zur K 2025 erweitert Erema sein Portfolio um eine leistungsstarke Doppelschnecken-Technologie. Bei der neuen „TwinPro“ verbindet der österreichische Anbieter von Kunststoffrecycling-Lösungen die Vorteile eines Doppel­schnecken­ex­trud­ers mit den Stärken seiner Preconditioning Unit (PCU) im Einsatz...
04.06.2025 - Die Erema Group meldet für das im März endende Geschäftsjahr 2024/25 einen konsolidierten Gesamtumsatz von 330 Millionen Euro. Wie das Unternehmen mitteilt, konnte die Gruppe trotz eines Umsatzrückgangs von rund 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr durch ihre starke Marktpräsenz Stabilität wahren und wichtige...
01.04.2025 - Erema, österreichischer Spezialist für Kunststoffrecycling-Anlagen und -Komponenten, ernennt seinen langjährigen Mitarbeiter Christoph Wöss zum Global Sales Director. Wöss, bisher Business Development Manager für den Bereich Bottle, übernimmt mit 1. April 2025 die neu geschaffene Position in der Erema-Geschäftsführung....
26.03.2025 - Erema erweitert das Portfolio der „ReadyMac“-Kunststoff-Recyclingmaschine. Wie der Maschinenbauer im Vorfeld der „Plastics Recycling Show Europe 2025“ mitteilt, bietet die neue „ReadyMac 500“ in der „Heavy Duty“ Durch die Integration des Erema Laserfilters Ausführung eine optimale Lösung für Unternehmen,...
02.12.2024 - Umac, ein Unternehmen der Erema Gruppe, erweitert das Angebot seiner „ReadyMac“ um eine neue 60-Hertz-Ausführung. Damit ist die kurzfristig verfügbare Kunststoff-Recyclinglösung ab sofort weltweit einsetzbar. Die standardisierte Neu-Maschine wird auf der Plast Eurasia in Istanbul, Türkei, vom 4.-7....
16.10.2024 - Erema, weltweit tätiger Hersteller von Kunststoffrecyclinganlagen, erweitert mit der neuen „Intarema 2325" seine Post-Consumer-Baureihe nach oben. Die „Intarema 2325 T-VEplus RegrindPro“ mit Laserfilter ist nach Unternehmensangaben die größte jemals gebaute Anlage für das Recycling von Polyolefin-Mahlgut...
26.09.2024 - Helmut Bacher, Mitgründer des österreichischen Kunststoffrecyclingmaschinen-Herstellers Erema und ehemaliger geschäftsführender Gesellschafter, ist am 20. September 2024 im Alter von 81 Jahren verstorben. Helmut Bacher gilt als Pionier des Kunststoffrecyclings. Gemeinsam mit seinen beiden Kollegen...
11.09.2024 - Trotz der angespannten Marktsituation im Kunststoffrecycling in Europa sieht Erema neue gesetzliche Rahmenbedingungen als Grund zum Optimismus. Auf der Fakuma von 15. bis 19. Oktober in Friedrichshafen können sich interessierte Messebesucher über das umfangreiche Produkt-Portfolio des Recyclingmaschinenbauers...
06.06.2024 - Die Erema Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Ansfelden bei Linz, Österreich, schließt das Geschäftsjahr 2023/24 mit einem Gesamtumsatz von 380 Millionen Euro ab. Durch ein Joint Venture mit der Lindner Gruppe erweitert die Unternehmensgruppe ihr Portfolio um Waschanlagen (siehe auch plasticker-News...
23.05.2024 - Wie sich im Kunststoffrecycling durch Datenaustausch zwischen Extruder und Waschanlage konstante Regranulatqualitäten erzielen lassen und wie ein intelligentes Energiemanagement die Kosten senkt, präsentierten die Erema Group und Lindner in einem gemeinsamen Vortrag auf der Ifat 2024 in München. Dabei...
14.05.2024 - Erema präsentierte auf der NPE 2024 eine Neuentwicklung im Bereich der Schmelzefiltration. Die Business Unit „Powerfil" stellte die intelligente Steuerung „DischargePro" für den Erema Laserfilter vor, die die Prozessstabilität über die gesamte Laufzeit verbessern und automatisch auf Schwankungen im...
03.05.2024 - Haushaltsabfall, Supermarkt- und Agrarfolie oder vergleichbare Quellen stellen durch ihre Beschaffenheit hohe Anforderungen an den Recyclingprozess. Die Qualität der Regranulate hängt dabei maßgeblich von einer schonenden Behandlung der Schmelze und der effektiven Entfernung von Verunreinigungen ab....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.