Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 2 Treffer.

1 bis 2 von 2 News « 1
08.04.2024 - Tassen aus "BioCelain", dem Outdoor-Porzellan der Merseburger Firma Exipnos, haben sich bereits tausendfach auf Messen, Veranstaltungen und Events bewährt. Seit einigen Tagen sind sie nun Gegenstand eines Forschungsprojektes: Im Studentencafé 144 der Hochschule Merseburg (HoMe) werden die Becher aus...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
13.11.2023 - Die indische Firma Keshawin Bio-Polymers mit Sitz in Mumbai wird von Januar 2024 an bioabbaubare Kunststoffe der Merseburger Exipnos GmbH in Lizenz herstellen. Wie Exipnos weiter mitteilt, ist die im September 2023 vereinbarte Kooperation ein weiteres Ergebnis der im Jahr 2020 begründeten Partnerschaft...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.