Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 7 Treffer.

1 bis 7 von 7 News « 1
25.07.2025 - Die im Februar 2025 in Kraft getretene EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer Kreislaufwirtschaft. Sie legt ambitionierte Ziele zur Reduzierung von Verpackungsabfällen sowie zur Verbesserung der Recyclingfähigkeit fest....

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
18.02.2025 - Fraunhofer Umsicht hat im Auftrag des Forum Rezyklat ein Circular Economy Planspiel entwickelt, um gemeinsam mit Unternehmen praxisnahe Lösungen für geschlossene Verpackungskreisläufe zu identifizieren, für die es bisher noch keine zirkulären Stoffströme gibt. Die Ergebnisse wurden kürzlich veröffentlicht...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
22.12.2023 - Das Forum Rezyklat ist ein Bündnis von Partnern entlang der gesamten Supply Chain von Verpackungen. Ziel des Forums ist es, einen Beitrag zur Erhöhung der Recyclingquote und des Recyclinganteils in Verpackungen zu leisten. Insbesondere arbeitet das Forum Rezyklat an Strategien und Maßnahmen, um das...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
14.08.2023 - Dass ihre Verkaufsverpackung recyclingfähig ist sowie das entsprechende Zertifikat, können Hersteller jetzt standardisiert per elektronischem Datenaustausch mit allen Partnern im globalen Datennetzwerk teilen. Ob eine Verpackung kreislauffähig ist, zeigt zum einen ihr Anteil an Recyclingmaterial...
07.11.2022 - 78 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf fiel im Jahr 2020 laut Statistischem Bundesamt bei den privaten Haushalten in Deutschland an. Das sind durchschnittlich sechs Kilogramm pro Person mehr als im Jahr zuvor. Damit stieg das Pro-Kopf-Aufkommen der bei privaten Haushalten eingesammelten Verpackungen...
19.01.2022 - Wertstoffe sortenrein trennen, durch Recycling als Material für neue Verpackungen gewinnen und am Point of Sale den Rezyklatanteil an Verpackungen ausweisen – damit das gelingt, muss bekannt sein, aus welchen Materialen die Verpackung besteht. Klingt einfach, ist es aber derzeit nicht: „Häufig besteht...
21.04.2021 - dm-drogerie markt initiierte im Jahr 2018 das „Forum Rezyklat“. In ihm arbeiten insgesamt 47 Unternehmen aus Handel, Marken- und Verpackungsindustrie sowie Entsorger und Vertreter der Politik an gemeinsamen Strategien und Maßnahmen. Ihr Ziel ist es, eine sortenreine Trennung der Wertstoffe zu erreichen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise