Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 336 Treffer.

211 bis 225 von 336 News « 1314151617»
15.12.2010 - Zwei ortsansässige Wohnungsunternehmen belegen Platz 1 und 2 im Wettbewerb „Umweltgerechte Modernisierung" Klimaschutz und Energieeinsparung sind in aller Munde. Vor diesem Hintergrund gewinnt die energetische Sanierung von Wohngebäuden als eine der größten Energieverbraucher besondere Bedeutung. Der...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
08.12.2010 - Der 3. Mitteldeutsche Kunststofftag 2011 findet vom 9.6.-10.6.2011 im Schlosshotel Schkopau statt. Die Veranstaltung will als beispielhafte länderübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen des Mitteldeutschen Kunststoffnetzwerkes (MKN) dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Kunststoffstandortes Mitteldeutschland...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
06.12.2010 - Studie offenbart besorgniserregende Entwicklung bei der Lizenzierung von Verkaufsverpackungen Nach einer von der AGVU, dem BDE, der BVE, dem HDE und dem Markenverband beauftragten Studie werden die den Dualen Systemen gemeldeten Vertragsmengen in 2010 erheblich zurückgehen. In 2011 muss den weiteren...
02.11.2010 - Seit dem 18. Oktober 2010 ist Dr.-Ing. Christian Schwinger neuer Mitarbeiter und Ansprechpartner für Projekte bei der Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland, POLYKUM e.V. Der 40jährige Diplom-Ingenieur studierte Kunststofftechnik an der Martin-Luther-Universität...
13.09.2010 - Gemeinsam mit Unternehmen aus der PVC- und Recycling-Branche informiert die Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. erneut über das Recycling von PVC-Produkten wie Böden, Dach- und Dichtungsbahnen, Fenster, Planen, Rohre und anderen Anwendungen. Partner auf dem Gemeinschaftsstand sind in diesem Jahr:...
07.09.2010 - Die Arbeitsgemeinschaft PVC-Bodenbelag Recycling besticht seit 1990 durch eine kontinuierliche Verwertungslösung und gute Infrastruktur. Gefeiert wird das Jubiläum auf der IFAT ENTSORGA in München. Noch in den Kinderschuhen steckte das Thema Kunststoffrecycling, als sich 1990 namhafte europäische...
23.08.2010 - Das Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und –verarbeitung PAZ, der POLYKUM e.V. und die Kometra Kunststoff-Modifikatoren und –Additiv GmbH laden ein zum Workshop „WPC - Wood Plastic Composites – Herstellung und Weiterverarbeitung im Spritzgießprozess“. Datum: 23.09.2010; 09.00 – 16.30...
04.08.2010 - Vom 6. bis 9. September bietet die Management & Technologie Akademie in Stade zum zweiten Mal den Zertifikatslehrgang "Composite-Engineering Spezialist" an. Der Lehrgang bildet Ingenieure und Fachkräfte für den branchenübergreifenden Wachstumsmarkt Faserverbundtechnologie/CFK fort. Untergliedert...
01.07.2010 - Ort des Geschehens: Ein Mehrfamilienhauskomplex in der Friedrich-Pfaff-Straße 3 / Ecke Falckenhainer Straße 12 in Hofgeismar. Das Wohnungsunternehmen Gewobag Hofgeismar eG beschloss ganz im Sinne der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) "Nägel mit Köpfen" zu machen: Über 60 ausgediente PVC-Altfenster...
23.06.2010 - Mit der Verabschiedung der Richtlinie über Energieeffizienz in Gebäuden am 18. Mai 2010 hat das Europaparlament beim nachhaltigen und energieeffizienten Bauen deutliche Akzente gesetzt. Nach 2020 dürfen Gebäude in Europa nur noch Niedrigstenergiehäuser sein. Bis Mitte 2011 müssen alle Mitgliedstaaten...
08.06.2010 - CGS Management gibt bekannt, dass sich ihr deutscher Maschinenhersteller Automatik Plastics Machinery mit Maag Pump Systems, Schweiz, in einem Deal mit einem Umfang von CHF 200 Millionen zusammen schliesst. Dies sei ein weiterer Schritt in der Buy & Build Strategie von Automatik, welche durch CGS...
26.05.2010 - Während die deutsche Fußballnation den Ausfall Michael Ballacks beklagt, fiebert die restliche Welt dem WM-Anpfiff in Südafrika entgegen. Schon am ersten Spieltag steht dann ein architektonisches Meisterwerk im internationalen Rampenlicht: das neue Cape Town Stadion, Austragungsort für acht WM-Spiele....
21.05.2010 - Das Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und –verarbeitung PAZ, der POLYKUM e.V., das Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH und die KraussMaffei Technologies GmbH laden ein zum Workshop „Fasergefüllte Polymere im Spritzgießprozess“. Ziel und Inhalte Der Workshop soll die Teilnehmer mit...
04.05.2010 - Am 18. März 2010 lud die Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik - POLYKUM e. V. im Rahmen der BMBF-Kampagne "Forschungsmarketing" erstmalig zu einem Kontakt- und Informations-Workshop nach Prag ein. Angesprochen waren Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände der Chemie-...
29.03.2010 - In den 60er Jahren fiel der Startschuss für den Erfolgskurs des Kunststofffensters auf dem Fenstermarkt. Heute ist es mit über 56 Prozent der unangefochtene Marktführer und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Viele aktuelle Entwicklungen sowie künftige Chancen und Herausforderungen warten am Wegesrand...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.