Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9 Treffer.

1 bis 9 von 9 News « 1
22.05.2018 - In Zeiten von vielerorts prall gefüllten Auftragsbüchern sind "kurze" Lieferzeiten seltener geworden. Dieses gilt laut Hahn Enersave auch für Peripherie, wie Standard-Temperiergeräte. Bisher sei es durchaus üblich gewesen, erst in einer fortgeschrittenen Projektphase mit der Beschaffung von Peripherie...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
09.04.2018 - Die Hahn Enersave GmbH aus Wiehl im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen, spezialisiert auf Temperiertechnik, hat nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2017 nach vorläufigen Zahlen erstmals einen Umsatz von drei Millionen Euro überschritten. Das zur Hahn Group gehörende Unternehmen verzeichnete...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
26.09.2017 - Der Temperiergerätehersteller Hahn Enersave aus Wiehl baut sein Produktportfolio an präsentiert auf der Fakuma 2017 erstmals seine neue Temperiergeräteserie ProTemp selection Reihe 1. Basierend auf der Technologie der ProTemp advanced Serie wird mit der neuen Baugröße Reihe 1 die bestehende ProTemp...
13.10.2016 - Seinen Auftritt auf der K 2016 stellt Hahn Enersave, Hersteller von Temperieranlagen, unter das Motto "Effiziente Temperiertechnik meets Industrie 4.0" und zeigt seine neue Gerätegeneration. Diese setzt laut Anbieter neue Maßstäbe bei Energieeffizienz, Durchflussmenge, Kühlleistung und Industrie 4.0...
26.01.2016 - Der Temperieranlagen-Hersteller Hahn Enersave hat sich mit einer Sitzverlagerung vom Hessischen Reinheim nach Wiehl bei Gummersbach, Nordrhein Westfahlen, und gleichzeitiger Bereinigung des Produktsortiments neu aufgestellt. Das Unternehmen konzentriert nun alle Fachbereiche der Temperiertechnik an...
14.10.2013 - Der Temperier- und Kühlanlagen-Hersteller Hahn Enersave GmbH mit Sitz in Reinheim, Hessen, hat sein Team per 01.10.2013 mit dem Eintritt von Udo Faulenbach (60), einem erfahrenen Branchenspezialisten, verstärkt. Udo Faulenbach bringt in seine Position seine langjährige Erfahrung in leitender Funktion...
07.10.2013 - Der Kühl- und Temperieranlagen-Hersteller Hahn Enersave gibt auf der K 2013 einen Überblick über sein Komplettprogramm für das Kühlen und Temperieren in der Kunststoffverarbeitung. Die Präsentationsschwerpunkte sind die erweiterte Funktionalität des PulsTemp-Mehrkreis-Temperiersystems und das Einsparpotenzial...
21.06.2013 - Der Kühl- und Temperieranlagen-Hersteller HAHN Enersave mit Sitz in Reinheim in Hessen baut sein Angebot bei Kältemaschinen und Komplettanlagen zur Produktionsanlagenkühlung aus. Dazu intensiviert das Unternehmen seine langjährige Kooperation mit dem türkischen Kühlanlagenbauer Aytek Cooling Internal...
03.06.2013 - Die HAHN Enersave GmbH im hessischen Reinheim ist die auf Kühl- und Temperiertechnik fokussierte, Spartenfirma der HAHN Automation GmbH in Rheinböllen/Rheinland-Pfalz. Sie wurde zum 1. Januar 2013 als eigenständige Gesellschaft unter der Geschäftsführung des langjährig mit dem Unternehmen verbundenen...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.