Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 42 Treffer.

31 bis 42 von 42 News « 123
30.03.2017 - Volvo verbaut hochleistungsfähige, leichte Komposit-Querblattfedern nach der erfolgreichen Einführung beim Premium-Crossover-SUV XC90 vor einigen Monaten jetzt auch in weiteren Modellen. Das Konzept kommt nun auch bei der neuen Luxus-Limousine S90 und dem Premium-Kombi V90 zum Einsatz. Das Henkel-Top-Produkt...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
21.06.2016 - Das neu eröffnete Composite Lab von Henkel in Heidelberg ist eine Testeinrichtung nach aktuellem Stand der Technik. Hier können Henkel-Kunden aus der Automobilindustrie gemeinsam mit Henkel-Experten Kompositbauteile entwickeln und testen und die entsprechenden Bedingungen für den Produktionsprozess...
02.10.2013 - Henkel will mit seinem neu entwickelten Polyurethan-Matrixharz Loctite MAX 3 einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung vollautomatisierter Serienfertigung von Composite-Bauteilen für die Automobilindustrie machen. Gemeinsam mit KraussMaffei hat Henkel einen Prozess entwickelt, im High-Pressure-RTM-Verfahren...
30.09.2013 - Henkel hat Mitte September in Shanghai das nach eigenem Bekunden weltweit größte Klebstoffwerk eröffnet. Mit der neuen Produktionsstätte habe das Unternehmen seine Produktionskapazität in einer bedeutenden Wachstumsregion weiter ausgebaut und werde die steigende Zahl seiner Kunden in China und der Region...
13.03.2013 - Henkel kombiniert sein Fachwissen auf dem Gebiet der Polyurethanchemie mit der Kompetenz von Benteler-SGL, Hersteller von Composite-Bauteilen für automobile Anwendungen. Die Zusammenarbeit ermöglicht die Serienproduktion von leichten faserverstärkten Blattfedern auf Basis von Polyurethan-Matrixharz,...
23.07.2012 - Nachdem Henkel bereits im September 2011 den Polyurethan-Klebstoff Macroplast UK 1340 zur schnellern Verklebung von Rotorblättern von Windkraftanlagen vorstellte, werden nun weitere Hilfsmittel vorgestellt, die die Produktion beschleunigen sollen. So wird das Formversiegelungsmittel Frekote in diversen...
08.11.2011 - Verbundwerkstoffe auf Basis von Carbonfasern oder Glasfasern gewinnen für moderne Hochleistungs­anwendungen zunehmend an Bedeutung, so auch mehr und mehr bei der Herstellung von Kraftfahrzeugen. Dies liegt insbesondere an ihrem geringen Gewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit. Wurde bislang zumeist...
01.11.2011 - Innovative Schmelzklebstoffe auf Basis von Polyamid sind ein Themenschwerpunkt von Henkel auf der productronica, der Weltleitmesse für Elektronikfertigung, vom 15. bis 18. November 2011 in München. Die Produkte der Marke Macromelt werden im Spritzgussverfahren bei einem Druck von etwa 40 bar und Temperaturen...
13.10.2011 - Biokunststoffe rücken vor dem Hintergrund knapper werdender fossiler Ressourcen verstärkt in den Fokus der Industrie. Im Vergleich zu traditionellen Hochleistungskunststoffen weisen diese jedoch oftmals Einschränkungen, unter anderem hinsichtlich ihrer Stabilität und Festigkeit auf. Im Rahmen einer...
02.09.2011 - Die "Energiewende" stellt Hersteller von Windenergieanlagen vor große Herausforderungen. Die Optimierung der Anlagenverfügbarkeit und -produktivität der Produktionsstätten ist erforderlich. Schnellere Herstellungsprozesse sollen die Stückkosten reduzieren, damit sich die Investitionen rechnen. Zur...
12.08.2011 - Auf der 26. European Photovoltaic Solar Energy Conference in Hamburg (5. bis 8. Septemper 2011) will Henkel Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette in der Solarindustrie zeigen. Sie sollen produktivere Fertigungsverfahren sowie neue Konzepte zu Material- und Energieeinsparungen ermöglichen. ...
06.08.2010 - Kaum ein Massenrodukt kommt ohne Klebebänder aus: Ob Handy, Auto oder Solarmodul - Klebebänder sorgen für dauerhaften Halt und sichere Funktion von Kunststoff-Gehäusen und Bauteilen. Je nach Anforderungen bietet Henkel ein breites Portfolio an Haftklebstoffen an, mit denen die verschiedenen industriellen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise