Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 32 Treffer.

1 bis 15 von 32 News « 123»
16.09.2025 - Mit zwei neuen Kompetenzteams präsentiert Herrmann Ultraschall auf der K 2025 gezielt Lösungen für Kunden aus der Automobil- und Medizintechnikindustrie. Besucher können vor Ort im LiveLab erste Schweißversuche mit ihren eigenen Materialien durchführen. Mit den überarbeiteten Vertriebsstrukturen...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
29.07.2024 - Die neue Generation des Siegelmoduls LSM von Herrmann Ultraschall liefert laut Anbieter selbst bei engsten Prozessfenstern sichere Längsnähte für Anwendungen wie Pillow Bags und Co. Selbst bei schwankenden Geschwindigkeiten von Schlauchbeutelmaschinen oder anderen Verpackungsmaschinen garantiert das...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
26.04.2024 - Herrmann Ultraschall trauert um Ingeborg Herrmann, die am 25. April verstorben ist. Gemeinsam mit ihrem Mann Walter Herrmann hatte sie das Unternehmen im Jahr 1961 gegründet. Neben ihrer prägenden Rolle für die Entwicklung des Familienunternehmens zeichnete sie sich vor allem durch ihr soziales Engagement...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
22.11.2023 - Mit einem Besucher-Plus von rund 50 Prozent im Vergleich zur letzten Fakuma gelang es Herrmann Ultraschall, sowohl die Besuchszahlen vor der Corona-Pandemie als auch den positiven Trend der Messe noch zu übertreffen. Diese vermeldete etwa ein Drittel mehr Besucher als bei der letzten Veranstaltung 2021....
25.08.2023 - Mit den „Slimline“-Systemen bietet Herrmann Ultraschall eine Schweißlösung zur Automatisierung von Produktionsprozessen. Zusätzlich zu gesteigerten Taktraten können Unternehmen vor allem von der begleitenden Beratung im Rahmen des Herrmann Engineerings profitieren, die eine schnelle Integration in die...
16.05.2023 - Die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG erweitert ihre Geschäftsführung mit André Deponte als neuem Chief Sales Officer. Mit digitalen Prozessen und einer noch engeren Zusammenarbeit zwischen den globalen Sales-Teams will er ein weltweit einheitliches, begeisterndes Kundenerlebnis schaffen. ...
19.01.2023 - Mit Thomas Bernard gewinnt die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG einen erfahrenen Chief Digital Officer (CDO), der die Digitalisierung interner Prozesse, aber vor allem auch der Produkte vorantreiben soll. Wie das Unternehen weiter mitteilt, gehört die Digitalisierung seit der ersten Visualisierung...
18.08.2022 - Die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG präsentiert zur K 2022 mit der neuen Generation der schallgeschützten Schweißmaschinen „Ultrasafe“ einen ergonomischen Handarbeitsplatz mit größerem Eingriffsbereich und flexibel einstellbarer Hubtür. Für produzierende Unternehmen ist es den weiteren...
09.08.2022 - Herrmann Ultraschall übernimmt seine Auszubildenden und dualen Studierenden und schafft eine Win-win-Situation mit jungen motivierten Menschen, die das Unternehmen bereits gut kennen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, hat sich in diesem Jahr Industriemechaniker Emanuel Schopf besonders hervorgetan....
29.03.2022 - Die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG optimiert ihre globalen Strukturen und überträgt dazu die Leitung der internationalen Hauptsitze an André Deponte. Unter seiner Verantwortung soll die globale Zusammenarbeit intensiviert werden, um ein weltweit einheitliches Kundenerlebnis zu garantieren....
15.12.2021 - Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Etaux, Region Auvergne-Rhones-Alpes, verstärkt die Herrmann Ultraschall GmbH & Co KG ihre Präsenz auf dem französischen Wachstumsmarkt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird in der französischen Industrie von der Automobilbranche über die Medizintechnik...
12.11.2021 - Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) verlieh kürzlich Thomas Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Herrmann Ultraschall GmbH & Co. KG aus Karlsbad, den Preis als Entrepreneur Of The Year 2021. Mit dem Award in der Kategorie „Innovation“ würdigt die Jury seine Gestaltungskraft...
29.07.2021 - Herrmann Ultraschall hat die Struktur seiner Dienstleistungen unter dem Oberbegriff „Herrmann Engineering“ optimiert. Jeder einzelne Schritt vom Erstkontakt mit dem Kunden bis zur Auslieferung und Inbetriebnahme der fertigen Anlage ist dem Erreichen optimaler Schweißergebnisse untergeordnet. Die Ultraschallspezialisten...
04.12.2020 - Zu Beginn ihres fiskalischen Geschäftsjahres am 1. April 2020 sah sich die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG großen Unsicherheiten ausgesetzt. Wie das Unternehmen weiter berichtet, war die gesamte wirtschaftliche Entwicklung rückläufig, besonders in der wichtigen Automobilindustrie. Doch...
18.05.2020 - Der in Osnabrück ansässige Automobilzulieferer Zender Group ist auf Carbon- und Textilprodukte spezialisiert. Nun hat das Unternehmen in Rekordzeit eine Maskenproduktion aufgebaut. Unterstützt wird Zender dabei von Herrmann Ultraschalltechnik aus Karlsbad. "Vliesstoffe aus PP und PE zur Filtration...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise