Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 23 Treffer.

16 bis 23 von 23 News « 12
22.03.2019 - Der zum US-amerikanischen Honeywell-Konzern gehörende Anlagenbauer UOP wird Technologielieferant für einen neuen Propylen-Komplex in China. In einer Pressemitteilung informiert UOP über einen entsprechenden Auftrag der chinesischen Jiangsu Sailboat Petrochemical Company. Vorgesehen ist dabei die...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.07.2018 - Der zum US-amerikanischen Honeywell-Konzern gehörende Anlagenbauer UOP wird Technologielieferant für eine weitere neue Propylen-Anlage in China. In einer Pressemitteilung informiert UOP über einen entsprechenden Auftrag des chinesischen Unternehmens Jiangsu Jiarui Chemical. Vorgesehen ist dabei die...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
05.07.2018 - Der zum US-amerikanischen Honeywell-Konzern gehörende Anlagenbauer UOP wird Technologielieferant für einen neuen Propylen-Komplex der ägyptischen Sidi Kerir Petrochemicals Company (SIDPEC). Laut Pressemitteilung von UOP sollen die Anlagen am Standort Amerya bei Alexandria errichtet werden und über...
27.06.2018 - Der zum US-amerikanischen Honeywell-Konzern gehörende Anlagenbauer UOP wird Technologielieferant für einen weiteren neuen Propylen-Komplex in China. In einer Pressemitteilung informiert UOP über einen entsprechenden Auftrag des chinesischen Unternehmens Shandong Wonfull Petrochemical. Vorgesehen...
18.06.2018 - Der zum US-amerikanischen Honeywell-Konzern gehörende Anlagenbauer UOP wird Technologielieferant für den geplanten Propylen-Komplex des chinesischen Unternehmens Shandong Tianhong Chemical Co. Darüber informierte Honeywell UOP dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach wird Shandong Tianhong...
24.07.2017 - Das zum US-amerikanischen Honeywell-Konzern gehörende Unternehmen UOP wird Technologielieferant für den geplanten Propylen-Komplex des Joint Ventures Canada Kuwait Petrochemical Corporation (CKPC). Das gab UOP in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach wird CKPC das von der Honeywell-Tochter lizenzierte...
04.11.2016 - Das zum US-amerikanischen Honeywell-Konzern gehörende Unternehmen UOP wird Technologielieferant für eine MTO-Anlage der chinesischen Jilin Connell Chemical Industry. Das gab UOP in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach wird Jilin Connell das von der Honeywell-Tochter lizensierte Methanol-to-Olefins-Verfahren...
06.05.2008 - Honeywell (NYSE: HON, www.honeywell.com) Resins and Chemicals hat kürzlich eine Preiserhöhung von 2,63 cent/kg über dem aktuellen Kurs von Polyamid 6, die am 1. April 2008 in Kraft trat, bzw. soweit dies vertraglich möglich war, bekannt gegeben. Diese Erhöhung gilt für alle Extrusionstypen, Faser-Typen...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.