Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26 Treffer.

16 bis 26 von 26 News « 12
26.11.2009 - Auf der FAKUMA 2009 hat digicolor erstmals das neu entwickelt Gravimetrische Dosiersystem DCG (Bild) vorgestellt. Basis ist das volumetrische digicolor Einfärbsystem. Das Gravimetrische Dosiersystem DCG bietet nach Anbieterangaben eine präzise und reproduzierbare Dosierung mit Hilfe der "Loss-In-Weight"-Methode....

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
11.09.2009 - Die digicolor GmbH (www.digicolor.de) liefert hochentwickelte Trocknungsanlagen, die sich Anbieterangaben durch nachfolgende Merkmale auszeichnen: Platzeinsparung und Baukastensystem Das abgebildete Trocknungssystem lässt sich als Baukastensystem einfach auf- und ausbauen. Es zeichnet sich durch...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
08.04.2008 - Bei den LPD-Vakuum-Trocknern (Serie LPD 30 - 200 von 15 bis 90 kg/h) der digicolor GmbH (www.digicolor.de) stehen die schnelle Verfügbarkeit und der problemlose Materialwechsel im Vordergrund. Ohne Unterbrechung des Granulatflusses zum Spritzgießprozess kann ein Werkstoffwechsel vorgenommen werden....

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
02.04.2008 - Zu den neuesten Entwicklungen im Bereich der Einzelfördergeräte gehört bei der digicolor GmbH (www.digicolor.de) die modular aufgebaute Kleinsteuerung F80 PCX (Bild). Diese Steuerung ermöglicht nach Anbieterangaben eine kostengünstige Automatisierung dezentraler Funktionseinheiten, die bisher nicht...
01.04.2008 - Für das Trocknen von kleinen Mengen (1 bis18 m³/h) will die digicolor GmbH (www.digicolor.de) beste Ergebnisse mit den Drucklufttrocknern der Baureihe DAC 6-40 (Bild) erzielen. Durch die kompakte Bauform sei dieses System prädestiniert für Anwendungen direkt auf der Maschine und daher besonders platzsparend....
25.03.2008 - Die Baureihe der DRD-Trockner - System Honeycom mit Adsorbtionsrotor (Bild) der digicolor GmbH (www.digicolor.de) wurde um das Modell DRD 160 (50 bis 160 m³/h) erweitert. Entscheidend bei dieser Trockenluft-Trockner Variante ist nach Anbieterangaben die schnelle Betriebsbereitschaft und der niedrige...
13.03.2008 - Die digicolor Gesellschaft für Kunststoffmaschinentechnik mbH (www.digicolor.de), Spezialist für Granulattrocknung, wird auf der KMO 2008 in Bad Salzuflen Lösungen, Applikationen und Technologien vorstellen, die das gesamte Spektrum der Trocknungstechnik umfassen. Dem Anwender bietet sich die Gelegenheit...
12.10.2007 - Neben den volumetrischen Dosiersystemen für Extrusion und Spritzguss präsentiert die digicolor GmbH (www.digicolor.de) auf der K 2007 das neue gravimetrische Chargendosiersystem WSB-MicroPlus (Bild). Eine pneumatische Hubvorrichtung ermöglicht das Anheben und Absenken der gesamten Fördertechnikebene....
05.10.2007 - Die digicolor GmbH (www.digicolor.de) präsentiert auf der K 2007 zur Optimierung der Prozesskette mit der Baureihe der Schneidmühlen Goliath PLUS (Bild) eine Langsamläufertechnologie für die wirtschaftliche Wiederverwertung hochwertiger Angüsse und Ausschussteile. Eine große Modellvielfalt mit verschiedensten...
28.09.2007 - Der Trocknungsspezialist digicolor GmbH (www.digicolor.de) präsentiert auf der K 2007 eine Reihe neuer Produkte und Verbesserungen. Drucklufttrocknung Die Produktlinie der Drucklufttrockner DAC (Bild, Serie DAC 6 – 40 von 1 bis18 m³/h) wird um ein Modell erweitert und komplettiert die Familie der...
20.09.2005 - Immer größere Bedeutung hat in den letzten Jahren die Recyclingtechnologie in den Verarbeitungsbetrieben gewonnen. Neben der wirtschaftlichen Wiederverwertung werden auch hohe Qualitätsansprüche an das Mahlgut gestellt. Die Digicolor Gesellschaft für Kunststoffmaschinentechnik mbH (www.digicolor.de)...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise