Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 50 Treffer.

31 bis 45 von 50 News « 1234»
30.09.2011 - "Wie hart wäre die Welt ohne weiches PVC" - Unter diesem Motto wirbt die PVCplus Kommunikations GmbH mit dem LKW-Werbemedium RollAd. Insgesamt 115 LKWs mit Seiten- und Heckgestaltung kommen für die nationale Kampagne zum Einsatz. Die rollenden Großplakate machen sieben Wochen lang auf Deutschlands Autobahnen...

Anzeige

Wechselnde Durchsätze bei der Materialtrocknung können den Trocknungsprozess massiv beeinträchtigen. Mögliche Auslöser sind etwa Produktionsunterbrechungen aufgrund von Werkzeugwechseln oder wenn nur wenig Material benötigt wird, für dessen Trocknung aber ein zu großer Trockner eingesetzt werden muss.
22.09.2011 - Sika übernimmt Colauto Adesivos e Massas Ltda, Sao Paulo, Brasilien, einen Hersteller von Kleb- und Dichtmassen sowie von akustischen Dämpf- und strukturellen Verstärkungselementen für die stark wachsende Automobil- und Transportindustrie in Lateinamerika, teilt das Unternehmen mit. Detaillierte Angaben...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
15.09.2011 - Im Rahmen einer Kooperation mit Plastigreen s.r.l., Parabiago (MI), hat die DimeLika Plast GmbH, Brühl/Baden, den Vertrieb der Hochleistungs-Compounds im deutschsprachigen Raum übernommen. Diese Compounds produziert das italienische Unternehmen in seiner P & G Specialities Division auf einer eigens...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
08.07.2011 - Die Sika AG in Baar übernimmt die Biro Edwin Bischof AG in Romanshorn, einen Hersteller von Kunststoffprodukten mit einer starken Kompetenz in der Mehrkomponentenspritzgusstechnik. Die Biro Edwin Bischof AG produziert u.a. im Auftrag von Sika Teile für die europäische Autoindustrie, beispielsweise Schalldämpf-...
15.06.2011 - Mit sofortiger Wirkung übernimmt die kürzlich gegründete DimeLika Plast GmbH (Siehe auch plasticker-News vom 19.04.2011), die Vertretung von CATTINI Engineering Plastics für den deutschsprachigen Raum. Das in Norditalien in der Emilia Romagna ansässige Familienunternehmen hat sich seit rund 50 Jahren...
19.04.2011 - Mit zusammen 40 Jahren Erfahrung in der Kunststoff- und Gummibranche haben Hans-Dieter Voss und Liborius Flöper vor kurzem die DimeLika Plast GmbH gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Brühl/Baden entwickelt und realisiert für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen zum innovativen Einsatz von Kunststoffen...
25.11.2010 - Bis 2.200 mm breite Aluminiumplatten, speziell für den Formenbau, produziert ein gigantischer Messerkopf in einem Überlauf – und dementsprechend toleranzarm. Möglich wird das mit Inbetriebnahme eines neuen Fräszentrums nahe der thüringischen Stadt Gera. Das ist nach eigener Auskunft die größte Investition...
03.09.2010 - Die neuesten Entwicklungen aus dem Hause Sika sind die drei Epoxy-Matrixsysteme Biresin® CR122, Biresin® CR83 und Biresin® 84. Biresin CR122 ist ein nicht toxisches Epoxidharzsystem, in erster Linie für das Wet-lay-up-Verfahren, welches vom Luftfahrt Bundesamt (LBA) nach Anbieterangaben für die Herstellung...
26.11.2009 - Einfacher, schneller und schlussendlich kostengünstiger zu bearbeiten, sowie aufgrund des Gewichts die Maschine weit weniger belastend sind Formen aus speziellen Aluminium-Legierungen. Zudem bieten sie in einigen Anwendungen nutzbare Vorzüge wie die besonders hohe Wärmeleitfähigkeit. Allerdings müssen...
10.08.2009 - Nicht nur Menschen leiden unter extremer Hitze. Auch Baumaterialien müssen richtig was aushalten, wenn das Thermometer kontinuierlich steigt. „Fenster und andere Bauelemente aus folienkaschierten Kunststoffprofilen macht selbst die Sonneneinstrahlung in heißeren Klimazonen nichts aus. Das zeigt die...
08.05.2009 - ika und IKV entwickeln Türen aus einem CFK/Stahl-Verbund für Einsatz im Rennsport Die Institute für Kraftfahrzeuge (ika, www.ika.rwth-aachen.de) und für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv.rwth-aachen.de) an der RWTH Aachen forschen gemeinsam an hybriden Leichtbaukonzepten für den Einsatz in einem...
24.04.2009 - Ohne Zweifel ist die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in der Industrie in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Der Chemie- und Kunststoffbranche kommt dabei eine besondere Rolle zu: Auf der einen Seite setzen Unternehmen...
21.01.2009 - Greenstar Nordamerika aus Houston, TX, (www.greenstar-na.com), nach eigenen Angaben der größte private Verarbeiter von Wertstoffen in Nordamerika, gab kürzlich bekannt, dass es in Pennsylvania kommerzielle Dienste für unsortierte Abfälle einführt. Dazu wird Greenstar seine Recycling-Management Company...
22.10.2008 - Hergestellt von Sika Automotive und im Einsatz beim neuen Peugeot 308 sw ist ein Karosserie-Einleger (Bild) aus dem Ultramid® A3WG10 CR der BASF (www.basf.de). Der Kunststoff gehört in die neue Klasse der Spezialpolyamide der BASF, die auf sehr hohe Belastbarkeit und Festigkeit optimiert sind. Die umfassende...
29.04.2008 - Verleihung des BOREALIS-INNOVOTIONS-AWARD Unter der Schirmherrschaft des österreichischen Bundesminsteriums für Wissenschaft und Forschung, Herrn Dr. Johannes Hahn, wird bereits zum dritten Mal der Kunststofffachkongress "Plastiale Vienna" (www.plastialevienna.at) am TGM, Wien ausgerichtet. Das Thema...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise