Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 50 Treffer.

16 bis 30 von 50 News « 1234»
29.01.2021 - Der Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE forscht daran, die Wertschöpfungsketten von Kunststoffen zirkulärer zu gestalten. Doch wie muss ein Kunststoff beschaffen sein, damit er zirkulieren kann Welche Verfahren sind dafür notwendig Wie muss ein Produkt idealerweise designt...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
09.09.2020 - Circularise, eine Blockchain-Lösung für die Rückverfolgung von Materialien und die gemeinsame Nutzung von Daten, hat 1,5 Millionen Euro aus dem KMU-Instrument H2020 Phase 2 der EU-Kommission gesammelt, um das weitere Wachstum des Kooperationsprojekts für Zirkularität in der Kunststoffindustrie voranzutreiben....

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
18.05.2020 - Protolabs errichtet ein neues Produktionsgebäude in Putzbrunn bei München und erhält so mehr Platz für sein neues Europäisches 3D-Druck-Zentrum. Trotz der aktuellen Situation soll der Bau des neuen Produktionsgebäudes mit nur geringen Verzögerungen beginnen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
20.12.2019 - Protolabs hat im Oktober die Einführung seines 3D-Druck-Service mit Polypropylen in Europa bekannt gegeben. Die Entwicklung des neuen Werkstoffs für das selektive Lasersintern soll es Konstrukteuren ermöglichen, Prototypen in kurzer Zeit zu entwickeln und zu testen. Außerdem soll er komplexe Designs...
20.11.2019 - Protolabs, weltweit tätiger digitaler Anbieter für Prototypenfertigung und Kleinserienfertigung, der unter anderem die Herstellung mittels additiver Fertigung, Spritzguss und CNC-Fräßen anbietet, erweitert in der Niederlassung in Telford, West Midlands, Großbritannien, seine Grundfläche um mehr als...
04.11.2019 - Protolabs präsentiert auf der Formnext 2019 die Möglichkeiten der additiven Fertigung und die große Bandbreite an verfügbaren Materialien für den 3D-Druck. Neu im Materialportfolio: Polypropylen aus dem 3D-Drucker Protolabs bietet durch die Aufnahme von Polypropylen in die Auswahl an verfügbaren...
15.10.2019 - Angesichts der steigenden Kundennachfrage nach schnellerer Vermessung und Zertifizierung von Prototypen und gefertigten Teilen, gibt Protolabs die Eröffnung seines neuen messtechnischen Labors bekannt. Bei der Gestaltung des Labors hat das Unternehmen, Anbieter für individuell gefertigte Prototypen...
19.09.2019 - Protolabs hat zur K 2019 die Präsentation seines umfassenden Know-hows im Bereich Schnellspritzgießen mit enorm kurzen Bearbeitungszeiten angekündigt. Durch den Einsatz von intelligenter Software und einer digitalisierten Fertigung sieht sich das Unternehmen heute als der schnellste Hersteller für Prototypen,...
11.07.2019 - Die Kunststoffhersteller Ineos Styrolution und Trinseo planen im Rahmen der europäischen Brancheninitiative Styrenics Circular Solutions (SCS) gemeinsam mit dem US-Unternehmen Agilyx die Errichtung einer Recyclinganlage für Polystyrol (PS). Laut Pressemitteilung von SCS wäre dies die erste kommerzielle...
27.05.2019 - Protolabs feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen, das im Mai 1999 von Larry Lukis in Long Lake, Minnesota, USA, als kleines Garagenprojekt unter dem Namen Protomold gegründet wurde, entwickelte sich in dieser Zeit zu einem weltweit tätigen Anbieter für individuell gefertigte Prototypen...
13.05.2019 - Auf der Moulding Expo 2019 präsentiert Protolabs sein umfassendes Know-how im Bereich Schnellspritzgießen mit enorm kurzen Bearbeitungszeiten. Das Unternehmen, Hersteller für Prototypen, Kleinserien und die Serienfertigung im Bereich Spritzguss, setzt dabei auf den Einsatz von intelligenter Software...
09.04.2019 - Die europäische Brancheninitiative Styrenics Circular Solutions (SCS) berichtete kürzlich von vielversprechenden Ergebnissen in der Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Unternehmen Agilyx bei der Entwicklung neuer Lösungen für das Recycling von Polystyrol-Abfällen. Laut Pressemitteilung von SCS...
11.02.2019 - Protolabs, ein weltweit tätiger Hersteller von Kundenteilen für Prototypen und Kleinserien, gibt heute seine Geschäftsergebnisse des Q4 2018 und des gesamten Jahres 2018 zum 31. Dezember 2018 bekannt. Die wichtigsten Ergebnisse des vierten Quartals 2018: Der Umsatz des Q4 2018 endet mit einem...
19.11.2018 - Protolabs, ein weltweit tätiger Hersteller von Kundenteilen für Prototypen und Kleinserien, hat die Einführung des neuen 3D-Druckmaterials MicroFine Green bekannt gegeben. Mit der Einführung des proprietären Kunststoffes, der speziell für 3D-gedruckte Teile mit ultra-hoher Auflösung entwickelt wurde,...
29.10.2018 - Protolabs versteht sich als einer der führenden Anbieter für schnelle On-Demand Fertigung mit fortschrittlicher Online-Plattform und moderner Technologie. Das Unternehmen gibt aktuell seine Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2018 (bis 30. September 2018) bekannt. Die wichtigsten Ergebnisse...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.