Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 88 Treffer.

61 bis 75 von 88 News « 3456»
15.07.2011 - 6.-7. September 2011, Rudolstadt Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) hat in Kooperation mit der Rubitherm Technologies GmbH Granulate auf Basis Paraffin-Polymer-Compound entwickelt, welche Wärme / Kälte mit gezielt einstellbaren Temperaturen speichern und im...
01.10.2010 - Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK) hat in Kooperation mit der Fa. Rubitherm (Berlin) Granulate entwickelt, die in der Lage sein sollen, Wärme gezielt mit hoher Kapazität zu speichern und im Bedarfsfall wieder abzugeben. Die Wirkung der Granulate beruhe auf dem Effekt...
22.09.2010 - Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK) präsentiert auf der K 2010 unter anderem Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der antibakteriellen und antimykotischen Ausrüstung von Kunststoffen. Durch Einarbeitung von nanodispersiven, antibakteriell und / oder antimykotisch...
06.05.2010 - Der Deutsche Innovationspreis geht in diesen Jahr nach Rudolstadt. Die smartfiber AG, eine Ausgründung des Thüringischen Instituts für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V., wurde am 30. April 2010 mit einer feierlichen Preisverleihung in München mit dem Deutschen Innovationspreis in der Kategorie „Startup-Unternehmen“...
22.03.2010 - 17. und 18. Juni 2010, Berlin Fachveranstaltungen im Haus der Technik am 17. Und 18. Juni 2010 in Berlin vermitteln Überblick und Detailkenntnisse in hoch innovativen Bereichen Kunststoffe sind Polymerwerkstoffe und übliche Polymere leiten nicht. Selbst leitende Polymermoleküle aber können elektrische...
15.02.2010 - Zum 13. Mal verleiht SPE Central Europe in diesem Jahr den Automotive Division Award parts & components für herausragende Entwicklungen im Bereich der Kunststoffanwendungen bei Fahrzeugen (Pkw, Lkw, Busse, Motorräder etc.). Fahrzeugbau- und Zulieferunternehmen sind aufgerufen, ihre innovativsten Kunststoffteile...
16.12.2009 - 4.-5. Mai 2010, Essen Durch Brände kommen pro Jahr etwa 600 Menschen in Deutschland zu Tode und etwa 6000 Menschen werden verletzt. Die wirtschaftlichen Schäden bewegen sich im Bereich einiger Milliarden Euro pro Jahr. Deshalb ist Brandsicherheit wichtig, vor allem für viele leicht brennbare Kunststoffe,...
10.12.2009 - Der Geschäftsführer des Thüringischen Instituts für Textil- und Kunststoff-Forschung (TITK), Dr. Ralf-Uwe Bauer (Bild), ist neuer Vorstandsvorsitzender des Verbandes Innovativer Unternehmen (VIU). Der renommierte Textilforscher aus Rudolstadt wurde am Freitag in Berlin auf einer Veranstaltung im...
18.09.2009 - Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK, www.titk.de) präsentiert auf der FAKUMA 2009 unter anderem Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der antibakteriellen Ausrüstung von Kunststoffen. Durch Einarbeitung von nanoskaligen, antibakteriell wirkenden Additiven in eine...
18.08.2009 - Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK, www.titk.de) ist auch in diesem Jahr auf der Fakuma 2009 vertreten. Das TITK präsentiert Forschungsergebnisse unter anderem auf dem Gebiet der elektrisch leitfähigen Polymere. Der Schutz elektronischer Baugruppen vor elektrostatischer...
04.06.2009 - 18. Juni 2009, Berlin Kunststoffe sind Polymerwerkstoffe und übliche Polymere leiten nicht. Selbst leitende Polymermoleküle aber können elektrische Ladung transportieren: die Conductive sind Elektronenleiter mit beinahe metallischer Leitfähigkeit, die Dissipative Ionenleiter. Sie können jedoch die...
30.03.2009 - 5. Mai 2009, Essen Die Automobilindustrie ist heute ein wichtiges Marktsegment, in vielen Fällen Trendsetter für neue Technologien und stellt einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Entsprechend werden innovative, leistungsfähige, multifunktionale, toleranzgenaue, kosteneffiziente und umweltverträgliche...
11.12.2008 - pro-K Industrieverband für Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. und TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V (www.tecpart.de) haben diese Woche ihre neuen Geschäftsräume bezogen. Die beiden GKV-Trägerverbände sind gemeinsam vom Frankfurter Hauptbahnhof über den Main in die...
14.08.2008 - Am 25. September 2008 findet in Salzburg die gemeinsame Vortragsveranstaltung der Verbände TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. (www.tecpart.de) und pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) statt. Die Vortragsreihe bildet den Auftakt...
07.08.2008 - Die PLASTIKWERK EXPAN GmbH & Co. KG (www.expan.at) verbucht nach eigenen Angaben seit einigen Monaten die beste Umsatzentwicklung und den höchsten Auftragsstand in der über 50-jährigen Unternehmensgeschichte. Trotz anhaltend schwierigem Marktumfeld, verschärft durch dramatische Kostensteigerungen für...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise