Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 465 Treffer.

271 bis 285 von 465 News « 1718192021»
22.04.2013 - Kürzlich fand bei KraussMaffei die Abschlussveranstaltung des Verbundprojektes ZuPrEff statt. Der hohe Zuspruch bestätigt nach Angaben des Maschinenbauers die Aktualität der Entwicklungsansätze für eine energie- und ressourcenschonende Prozessführung in der Spritzgießproduktion. „Wegweisende Erkenntnisse...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
20.03.2013 - Die KraussMaffei Gruppe wird heute 175 Jahre alt. Das am 20. März 1838 gegründete und in München ansässige Unternehmen verfügt über eine hohe Tradition im internationalen Maschinenbau. Seit 1999/2000 stellt die KraussMaffei Gruppe ausschließlich Maschinen und Anlagen zur Produktion und Verarbeitung...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
26.02.2013 - Oceplast (Aizenay, Frankreich) hat Ende 2012 erfolgreich eine komplette WPC-Direktextrusionslinie von KraussMaffei Berstorff in Betrieb genommen, teilt der Maschinenbauer mit. Das Unternehmen gilt als einer der führenden PVC-Verarbeiter in Frankreich und produziert am Standort Aizenay (Nordfrankreich)...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
07.02.2013 - Wie KraussMaffei mitteilt, vergrößert die Pinuform GmbH & Co. KG, Ulm, ihre Produktionskapazitäten und investiert in WPC-Profilextrusionsanlagen von KraussMaffei Berstorff. Die kürzlich am Standort Ammelshain (Leipzig) in Betrieb gegangenen Extrusionslinien umfassen demnach neben einem Zweischneckenextruder...
04.02.2013 - Die KraussMaffei Gruppe besetzt die Segmentleitung Extrusion zum 1. Februar 2013 neu. Mit Peter Roos (50) übernimmt ein ausgewiesener Maschinenbauexperte als „President“ die Leitung des gruppenweiten Segments und verantwortet künftig alle Aktivitäten der Marke KraussMaffei Berstorff, teilt der Maschinenbauer...
29.01.2013 - Polyplastic Group und Isoljazionny Trubny Zawod (ITZ), zwei Rohrhersteller aus Russland, haben in PO-Rohrextrusionsanlagen von KraussMaffei Berstorff investiert, teilt der Maschinenbauer mit. Polyplastic, den Angaben nach der größte Kunststoffverarbeiter in Russland, modernisiert demnach seinen Maschinenpark....
24.01.2013 - Das QuickSwitch System zum Inline-Dimensionswechsel auf Knopfdruck von KraussMaffei Berstorff ist ab sofort für die Produktion von PO-Rohren mit einem Durchmesser bis 450 mm erhältlich. S.C. Valrom Industrie S.R.L. in Bukarest (Rumänien) produziert seit einigen Monaten ein-, zwei- und dreischichtige...
11.01.2013 - KraussMaffei meldet die Lieferung der weltweit größte LFI Anlage (Long Fiber Injection) für die Herstellung extra großer Leichtbauteile in die USA. Auf der Anlage mit Doppel-Shuttle Formenträgersystem fertigt RomeoRIM (Romeo, Michigan, USA) ein zweiteiliges Dach für landwirtschaftliche Nutzmaschinen...
07.01.2013 - Die KraussMaffei Gruppe bündelt ihre Stärken und ihr Know-how für eine stärkere Marktpräsenz in Großbritannien und in Irland. Zum 1. Januar 2013 wurde die Tochtergesellschaft Netstal UK von Stone (Staffordshire) nach Warrington (Cheshire) verlegt. Unter dem organisatorischen Dach der KraussMaffei (UK)...
07.01.2013 - Die Onex Corporation hat kürzlich mitgeteilt, dass das Unternehmen den Kauf der KraussMaffei Gruppe, einem führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Gummi, zu einem Kaufpreis von 568 Mio. Euro abgeschlossen hat (siehe auch plasticker-News vom...
28.11.2012 - Die KraussMaffei Gruppe hat gestern die zweite Produktionshalle am Standort Sucany (Slowakei) offiziell in Betrieb genommen. Der Produktionsstart erfolgte damit früher als geplant, wodurch die Produktionskapazität bereits zwei Jahre nach dem Start am Standort Sucany verdoppelt wird, teilt der Maschinenbauer...
27.11.2012 - Zur Euromold 2012 will KraussMaffei auf dem Stand des Unternehmens Roth Werkzeugbau eine kompakte Spritzgießzelle zur Herstellung hochwertig dekorierter Blenden mit integrierter Touchfunktion in einem Schuss zeigen. Basis ist eine hydraulische 2-Plattenmaschine mit IR-Automationslösung auf einer vorinstallierten...
16.11.2012 - Mit sofortiger Wirkung hat die Saxe Nordic Plast AB den Vertrieb von Spritzgießprodukten der Marke KraussMaffei in Schweden übernommen. Das Unternehmen steuert bereits seit Jahren erfolgreich den Vertrieb und Service von Produkten der Marke Netstal und übernimmt alle Mitarbeiter von KraussMaffei, teilt...
02.11.2012 - Um wirtschaftlich produzieren zu können, sind Rohrhersteller angesichts ständig wachsender Materialkosten mehr und mehr gezwungen, Rohstoffe mit möglichst hohem Füllstoffanteil zu verarbeiten. Ab sofort bietet hierfür KraussMaffei Berstorff ein effizientes Verfahren mittels einer Speziallösung seiner...
26.10.2012 - Die KraussMaffei Gruppe blickt auf eine sehr erfolgreiche Fakuma 2012 zurück. Sowohl die Besucherzahlen als auch die Messeaufträge stiegen gegenüber dem Vorjahr deutlich an, teilt der Maschinenbauer mit. Positiv Resonanz auf GX-Baureihe und 3-K Prozess mit Metallspritzguss Besonders positiv sei...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.