Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 465 Treffer.

406 bis 420 von 465 News « 2627282930»
14.04.2009 - KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) hat für die Herstellung von XPS-Isolierschaumplatten den neuen Breitspritzkopf 600 für eine Plattenbreite von 1.200 mm entwickelt. Er ist speziell abgestimmt für Schaumtandemanlagen vom Typ ZE/KE mit einer Ausstoßleistung von mehr als 1.000 Kilogramm pro...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
03.04.2009 - Eine einheitliche Führung für eine wichtige Tochtergesellschaft von KraussMaffei (www.kraussmaffei.com): Paul Caprio (Bild) führt seit dem 1. April 2009 als President der KraussMaffei Corporation das Geschäft aller Technologiesparten (Spritzgießtechnik, Extrusion und Reaktionstechnik) in den USA. ...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
31.03.2009 - Die Hans Brunner GmbH (www.hansbrunner.de) mit Sitz in Glonn bei München ist einer der größten Hersteller von Schokoladenformen weltweit. Um noch größere Formate der meist im Spritzgießverfahren gefertigten Formen anbieten zu können, erweiterte das Unternehmen seine Produktion Anfang 2009 um eine Großmaschine...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
30.03.2009 - Die neuen 36D Doppelschneckenextruder mit Einfachentgasung von KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) sind speziell für die Verarbeitung von PVC-Rohrrezepturen ausgelegt. Das neue Schneckenkonzept (High Performance Geometry HPG) bietet den Kunden nach Herstellerangaben jetzt für die Verarbeitung...
27.03.2009 - Verstärkt an einem Strang ziehen in Zukunft Greiner Extrusion (www.greiner-extrusion.at) und KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com). Von diesem Schulterschluss versprechen sich die beiden Unternehmen stärkeren Rückenwind in der jetzigen stürmischen Marktsituation für Extrusionsanlagen. Das österreichische...
24.03.2009 - Der Kunststoffmaschinenbauer KraussMaffei Technologies GmbH (www.krauss-maffei.de) will sich von etwa 10% seiner 2.000 Mitarbeiter der Stammbelegschaft am Standort München trennen. Dazu sollen die rund 200 Mitarbeiter zunächst in eine Transfergesellschaft ausgegliedert werden, wie Firmensprecher Matthias...
19.03.2009 - ConMed Linvatec Biomaterials Ltd., Tampere, finnischer Hersteller von medizintechnischen Produkten, produziert auf einem Laborextruder Ultra Glide der KraussMaffei Berstorff GmbH (www.kraussmaffei.com) biologisch abbaubare Compounds auf Basis von Milchsäure. Gerade bei der Herstellung von Implantaten,...
13.03.2009 - Bei der staatlichen Berufsschule Wasserburg am Inn (www.berufsschule-wasserburg.de) ging am 11. Februar 2009 eine moderne Spritzgießmaschine EX 80-380 von KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) in Betrieb. "Als Energiesparer liegen Maschinen mit elektrischem statt hydraulischem Antrieb voll im Trend",...
12.03.2009 - KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) gilt als führender Spezialist für Extrusionslinien und errichtet darüber hinaus für seine Kunden auch komplette Produktionsstätten. Beispielhaft hierfür stehen die beiden beim russischen Hersteller von PVC-Kompakt- und -Schaumkernrohren Korund installierten...
26.02.2009 - Die im westfälischen Greven beheimatete egeplast (www.egeplast.de) gilt als der größte konzernunabhängige Hersteller von Polyethylenrohren in Deutschland. Die im modernsten PE-Rohrwerk Europas Ende 2007 in Betrieb genommene Extrusions-Anlage zur Produktion 3-schichtiger Telekommunikationsrohre von KraussMaffei...
20.02.2009 - Während der JEC Composites Show vom 24. bis zum 26. März 2009 in Paris zeigt KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) seine umfassende Kompetenz auf dem Gebiet der thermoplastischen und duroplastischen Faserverbundbauteile. Um Materialien und Verfahren im Faserverbundbereich weiterzuentwickeln, arbeiten...
03.02.2009 - KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) hat seine bestehende Spritzgieß-Linearroboter-Baureihe LR grundlegend überarbeitet und erweitert und bietet nun die LRX-Baureihe (Bild), die sich als individuelle Automatisierungslösung mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet, auch für das mittlere...
26.01.2009 - Als Mitglied der europaweit marktführenden Wavin-Gruppe beansprucht der niederländische Rohrhersteller Wavin, Hardenberg, innerhalb der Benelux-Staaten die führende Marktposition in seinem Technologie-Bereich. Seit Ende 2007 setzt das Unternehmen für die flexible Produktion von PVC-Rohren eine komplette...
20.01.2009 - Mit der PUC08 (Bild) hat KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) eine bedienungsfreundliche und zuverlässige Prozessdatenerfassung für die Polyurethanverarbeitung entwickelt. Die übersichtliche und intuitiv verständliche Bedienoberfläche reduziert den Schulungsaufwand für das Personal und ermöglicht eine...
19.12.2008 - Dr. Otto Urbanek (Bild) legt sein Amt als Chief Technical Officer (CTO) von KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) Ende Dezember 2008 nieder. Als Vorsitzender des Technologiebeirates und Berater bleibt er dem Unternehmen langfristig weiterhin verbunden. Dr. Dietmar Straub, CEO der KraussMaffei AG,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise