Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 66 Treffer.

61 bis 66 von 66 News « 345
14.03.2008 - Auch 2008 auf Wachstumskurs Im Geschäftsjahr 2007 hat die Krones AG (www.krones.com), Weltmarktführer in der Getränkeabfüll- und Verpackungstechnik, auf Basis der vorläufigen Zahlen bei allen wesentlichen Kennzahlen neue Bestmarken erreicht. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 12,8 % auf 2.156,0...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
22.11.2007 - Mit 8,8 g Gewicht für eine 500 ml Flasche setzte Krones nach eigenen Angaben Maßstäbe für den leichtesten PET-Behälter der Welt in der 0,5 l-Klasse. Präsentiert wurde er von der Krones AG (www.krones.com) auf der K 2007. Umweltschutz- und Kostengründe sind es in erster Linie, die den Markt immer...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
11.09.2007 - Langjähriger Aussteller auf der K ist die Krones AG (www.krones.com). Kein Wunder, ist doch der Blas- und Abfüllprozess von PET-Behältern ein Kernthema des weltweit tätigen Herstellers von kompletten Anlagen für die Abfüll- und Verpackungstechnik. Auf der K 2007 stellt Krones deshalb eine PET-Streckblasmaschine,...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
27.04.2007 - Nach dem Rekordjahr 2006 setzte sich die positive Unternehmensentwicklung der Krones AG (www.krones.com) im ersten Quartal 2007 unvermindert fort. So stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 11,8 % auf 505,0 Mio. Euro, der Auftragseingang sogar um 14 % auf 557,1 Mio. Euro. Per Ende März 2007 lag...
10.03.2006 - Krones-Recycling-Technikum jetzt in Betrieb Seit einigen Monaten bietet die Krones AG (www.krones.com) eine kompakte PET-Bottle-to-Bottle Recyclinganlage für Abfüller und Converter zur Herstellung von lebensmittelgeeignetem PET aus gebrauchtem PET-Material an. Das renommierte Fraunhofer Institut...
03.05.2002 - Für die Etikettierung von recyclebaren PET-Behältern sind spezielle Klebstoffe notwendig. Die KIC Krones Internationale Cooperations-Gesellschaft mbH (www.krones.de) hat mit der Entwicklung des neuen Colfix HM 4433/1 als erstes Unternehmen die Zulassung von Petcycle erhalten, einem der größten Betreiber...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.