Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 26929 Treffer.

19561 bis 19575 von 26.929 News « 13031304130513061307»
25.07.2011 - Die Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat das Technische Merkblatt „Brandverhalten von Dekorativem Schichtstoff“ von 1998 aktualisiert und erweitert. Im neuen Merkblatt gibt die deutsche Interessenvertretung einen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
25.07.2011 - Eine positive Bilanz, zusätzlich eingestellte Mitarbeiter und wieder bevorzugter Lieferant vieler namhafter Unternehmen. All das zeigt: Die Vogelsang Engineering GmbH hat den Turnaround endgültig geschafft und ist mit neuen Konzepten zukunftssicher aufgestellt. Mit der Produktion von Hula-Hoop-Reifen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
25.07.2011 - Die Firma RAMPF Giessharze hat für ihr Qualitätsmanagement für die Serien- und Ersatzteil-Produktion in der Automobilindustrie nun die wichtige automobilspezifische Zertifizierung ISO/TS 16949 erhalten, teilt das Unternehmen mit. Der Hersteller von Polyurethan- und Epoxidharzsystemen unterzog sich entlang...
25.07.2011 - Quasi auf Knopfdruck, ohne Produktionsunterbrechung von einem Rohrdurchmesser zum nächsten zu wechseln, verspricht die patentierte Kalibriertechnik namens Quickswitch von Kraussmaffei Berstorff. Die für ein- und mehrschichtige Rohre einsetzbare Technik ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt, nun...
22.07.2011 - Seit Bestehen der PET to PET Recycling Österreich GmbH hat das Unternehmen nach eigenen Angaben seit 2007 bereits 2,6 Mrd. PET Flaschen recycelt und einem funktionierenden Verpackungskreislauf zugeführt (Siehe auch plasticker-News vom 27.8.2007), d.h. demnach wurden bislang über 70.000 Tonnen PET Flaschen...
22.07.2011 - Das auf Schwingungsisolierung spezialisierte Unternehmen Getzner Werkstoffe erhielt mit 1. Juli einen neuen Geschäftsführer. Der seit 2009 im Unternehmen tätige Ing. Jürgen Rainalter (46) folgt Dr. Roland Pfefferkorn (61) in seiner Funktion nach. Das 1969 als Tochter der Getzner, Mutter & Cie. gegründete...
22.07.2011 - Der polnische Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Boryszew hat am Mittwoch über seine Tochter Centermedia den Kaufvertrag für 100% der Anteile an der ICOS GmbH unterzeichnet (Siehe auch plasticker-News vom 1.7.2011). ICOS ist die Muttergesellschaft der Unternehmen Theysohn Kunststoff GmbH...
22.07.2011 - In einem industriellen Forschungsprojekt vergleicht das SKZ den Energieverbrauch unterschiedlicher Recycling-Verfahren zur Aufbereitung von PET-Flaschenmahlgut. Die individuell gemessenen Verbrauchswerte werden dabei vertraulich behandelt, während das Spektrum der Ergebnisse den teilnehmenden Unternehmen...
21.07.2011 - 1,3 Mio. Tonnen stoffgleicher Nicht-Verpackungen im Markt Haushaltswaren und Heimwerkerbedarf sind die Warengruppen mit dem höchsten Aufkommen stoffgleicher Nicht-Verpackungen (StNVP), sie machen zusammen mit 0,62 Mio. Tonnen fast die Hälfte des Marktes aus. Spielwaren und Freizeitartikel summieren...
21.07.2011 - Arnitel PB500-H hat die Zulassung für Roh- und Reinluftleitungen erhalten, die in den 1.3 JTD Motoren für die FIAT-Modellplattformen FIAT Minicargo und LANCIA Epsilon (Euro-5-Norm) sowie dem neuen LANCIA Epsilon verbaut werden, teilt DSM mit. In den Rohluftleitungen strömt die ungefilterte Luft zum...
21.07.2011 - Das als Entwicklungspartner und Hersteller von Kunststoffkomponenten und komplexen Systemen für die medizintechnische, pharmazeutische und optische Industrie agierende österreichische Unternehmen Goller will sein Spektrum erweitern: Zusätzlich werden Leistungen angeboten, die dem Produktionsprozess...
21.07.2011 - Die Kunststoff-Industrie in Polen bündelt ihre Kräfte. Polnische Kunststoffunternehmen und einheimische Wissenschaftler haben in der schlesischen Stadt Czestochowa (Tschenstochau) den Cluster „Plastosfera“ gebildet. Wie das internationale Kunststoff-Portal „eplastics“ berichtet, soll dieser Zusammenschluss...
20.07.2011 - Mit zwei neuen Angeboten will Engel den Wissensstand in den Betrieben ermitteln und nach Trainingsmaßnahmen den Lernerfolg belegen. Gleichzeitig will man so Transparenz in die Leistungen bringen und ein einheitliches Niveau aller Trainingsangebote weltweit garantieren. Rund 3000 Mitarbeiter Kunststoff...
20.07.2011 - Das zum russischen Sibur-Konzern gehörende Chemieunternehmen VoronezhSintezKauchuk hat Ende vergangener Woche den Grundstein für eine neue Anlage zur Produktion von thermoplastischen Elastomeren (TPE) gelegt. Laut Medienberichten wird der neue Komplex über eine Jahreskapazität von 50.000 Tonnen verfügen,...
20.07.2011 - Die "Swiss Plastics", die Schweizer Kunststoffmesse in Luzern, stößt nach eigenem Bekunden auf großes Interesse. Wie der Veranstalter mitteilt, hätten sich bis jetzt 230 Aussteller angemeldet, die eine Ausstellungsfläche von über 5000 Quadratmeter belegen werden. Dies seien 10 Prozent mehr als bei der...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise