Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 51 Treffer.

1 bis 15 von 51 News « 1234»
18.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Zahoransky Technologien für die Kunststoff- und Medizintechnikbranche. Im Mittelpunkt steht die Produktionsanlage "Prima Z syringe" im neuen Medical Design – eine All-in-One-Lösung für die Herstellung von Kunststoffspritzen aus COC/COP. Das Werkzeugkonzept "Z.Sonic turn" feiert...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
11.07.2025 - Die AST Group gibt die Erweiterung der langjährigen Partnerschaft mit Dansk Emballage durch eine strategische Investition bekannt. Dieser Schritt soll demnach eine neue Phase der Zusammenarbeit markieren, deren Schwerpunkt auf dem Vertrieb, der Logistik und der Distribution von Kunststoffverpackungslösungen...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
09.10.2024 - Im Zuge der 2023 eingeleiteten strategischen Weiterentwicklung der Zahoransky Unternehmensgruppe wird Ende 2024 auch der altersbedingt anstehende Generationswechsel im Vorstand vollzogen. Ulrich Zahoransky (70) möchte nach einer Übergangsphase in den Aufsichtsrat wechseln. Winfried Ebner (63) scheidet...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
20.09.2024 - Unter dem Motto "We automate molds" präsentiert die Zahoransky Automation & Molds GmbH auf der Fakuma 2024 ihre Komplettlösungen für Fertigungsanlagen von Medizinprodukten auf Kunststoffbasis, ob Primärverpackungen wie Fertigspritzen oder Vials, Systeme zur Verabreichung von Medikamenten oder Dialysezubehör....
07.08.2024 - Die Zahoransky Gruppe nimmt Abschied von Dr. Heinz Zahoransky, Sohn des Firmengründers und jahrzehntelanger Geschäftsführer, der am 25. Juli im Alter von 95 Jahren in Freiburg verstorben ist. Er war maßgeblich an der Entwicklung des im Jahr 1902 gegründeten Familienunternehmens zu einer internationalen...
30.01.2024 - Im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe hat Zahoransky den Produktionsstandort für Spritzgießwerkzeuge Zahoransky Formen- und Werkzeugbau GmbH in Rothenkirchen (Steinberg) an die MT Management GmbH verkauft. Im Rahmen eines Management-By-Out übernimmt der langjährige Geschäftsführer und...
07.09.2023 - Auch gut 150 Jahre nach ihrer Erfindung werden die genormten Luer-Verbindungssysteme für Infusionen und Injektionen noch häufig aus Glas hergestellt. Auf der Fakuma 2023 zeigt Zahoransky aus der Produktionsanlage „Prima Z syringe“ das dazugehörige Spritzgusswerkzeug „Z.Sonic 16 luer-lock syringe“, mit...
19.06.2023 - NSK stellt als nach eigenen Angaben erstes Unternehmen weltweit ein Distanzelement für Kugelgewíndetriebe vor, das zu 100 Prozent aus biobasiertem Kunststoff gefertigt wird. Im Vergleich zu Distanzelementen aus fossilem Kunststoff soll so der CO2-Fußabdruck über den Lebenszyklus um 90 Prozent gesenkt...
07.03.2023 - Jedes Jahr landen weltweit Milliarden gebrauchter Zahnbürsten auf der Müllhalde. Eine von Zahoransky gemeinsam mit Evonik innerhalb von nur fünf Monaten entwickelte Monomaterialzahnbürste durchbricht diesen Kreis. Sie kann direkt wieder dem Recycling-Prozess zugefügt werden, da hier anstatt unterschiedlicher...
16.09.2022 - Auf der K 2022 stellt Zahoransky automatisierte und integrierte Anlagen im Bereich Medizintechnik vor. Ein Fokus am Messestand liegt auf modernen Verfahren wie dem integrierten Injection Stretch Blow Molding (ISBM). Dank dem im Spritzgießwerkzeug integrierten Transfer-Handling ermöglicht das Verfahren...
01.08.2022 - NSK hat die Schwerlast-Kugelgewindetriebe für Anwendungen wie Spritzgießmaschinen und Servopressen weiterentwickelt. Durch die Optimierung der Lastverteilung erreichen die neuen Super-Long-Life-Kugelgewindetriebe den weiteren Anbieterangaben zufolge im Vergleich zu konventionellen Kugelgewindetrieben...
27.07.2022 - Die Niederlassung von Zahoransky in Coimbatore, Indien, wird seit dem 1. März 2022 von einer neuen Doppelspitze geführt: Sathyapriya Balakrishnan, seit 2017 an diesem Standort und bislang Stellvertreterin des Geschäftsführers Reinhard Schnurr, verstärkt als erste Frau das Top Management der Zahoransky...
27.01.2022 - Zahoransky stellt sich in Vertrieb und Marketing neu auf und legt die bislang unabhängig agierenden Vertriebseinheiten Maschinenbau Oral Care/Broom & Brush und Automation & Molds/Medizintechnik zusammen. Wie das Unternehmen weiter erörtert, sollen dadurch Synergien bei Entwicklung, Vertrieb und Produktion...
30.09.2021 - Auf der Fakuma 2021 präsentiert Zahoransky neue Lösungen und Technologien, die bei Unternehmen aus der Bürstenindustrie und Medizintechnik für eine deutliche Reduzierung der Stillstandszeiten in der Fertigung sorgen sollen, wie beispielsweise das gemeinsam mit der Schweizer Kebo AG entwickelte Pipettenspitzenwerkzeug...
19.01.2021 - Zum 1. Januar 2021 übernahm die Zahoransky Gruppe die Dialysesparte vom langjährigen Partner FLG Automation AG aus dem hessischen Karben. Die FLG-Komplettanlagen zur Dialysefilterherstellung ergänzen das bereits vorhandene Know-how und Portfolio von Zahoransky im Geschäftsfeld für Maschinen und Anlagen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise