Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3 Treffer.

1 bis 3 von 3 News « 1
06.09.2022 - Eine innovative Trennanlage, mit der der Anteil des Downcyclings bei Verpackungsfolien aus Mehrschichtmaterialien verringert wird, stellt Pla.to Technology auf der K 2022 vor. Das Verfahren ist für Kunststofffolien von Lebensmitteln, die so genannte „Fraktion 310“, geeignet und ermöglicht einen Folie-zu-Folie-Stoffkreislauf....

Anzeige

Wechselnde Durchsätze bei der Materialtrocknung können den Trocknungsprozess massiv beeinträchtigen. Mögliche Auslöser sind etwa Produktionsunterbrechungen aufgrund von Werkzeugwechseln oder wenn nur wenig Material benötigt wird, für dessen Trocknung aber ein zu großer Trockner eingesetzt werden muss.
02.06.2022 - Eine neue industrielle Technologielösung für das Bottle-to-Bottle-Recycling von Kosmetikflaschen aus High Density Polyethylene (HDPE) hat jetzt Pla.to Technology vorgestellt. Neben dem Maschinen- und Anlagenbauer für das Kunststoffrecycling waren die Beiersdorf AG und das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
07.10.2004 - Die Pla.to GmbH (www.plato-technology.de) ist spezialisiert auf die trockenmechanische Reinigung und Agglomeration von Kunststoffen und präsentiert auf der K 2004 ihre neuesten Entwicklungen zur Kunststoffveredelung. Als Messeneuheit wird der DC300, eine neue Generation von Scheibenverdichtern, gezeigt....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.