Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 279 Treffer.

106 bis 120 von 279 News « 678910»
12.07.2017 - Ein wichtiges Anliegen der Staatengemeinschaft G20, der Gruppe der zwanzig bedeutendsten Wirtschaftsmächte weltweit, ist eine prosperierende globale Wirtschaft – auch als Garant für mehr Nachhaltigkeit. Anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg am 7. und 8. Juli 2017 bekannten sich nun alle 20 Staaten zu...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
30.06.2017 - PlasticsEurope, der Branchenverband der europäischen Kunststofferzeuger, hat eine neue Industrieinitiative zur Förderung innovativer Recyclinglösungen für Polystyrol gestartet. Laut Pressemitteilung unterstützt der Verband damit auch die Umsetzung des Aktionsplans der EU für die Kreislaufwirtschaft...
01.06.2017 - Daniele Ferrari, CEO of Versalis (Eni), has been elected President of PlasticsEurope, succeeding Patrick Thomas, CEO of Covestro, who held this office since 2011. Mr Ferrari was elected by PlasticsEurope’s General Assembly, on 1 June in Madrid. Daniele Ferrari paid tribute to his predecessor, praising...
18.05.2017 - Innovativ, stark, nachhaltig: So zeigt sich die Kunststoffindustrie in Deutschland und so präsentieren sich die Kunststofferzeuger in ihrem Geschäftsbericht für das Jahr 2016. Er liefert wichtige Angaben zu Anwendungsgebieten, Produktions- und Beschäftigtenzahlen für die Kunststoffindustrie, greift...
04.05.2017 - Das Jahr 2016 war für die Kunststoff erzeugende Industrie in Deutschland kein herausragendes, aber ein durchaus gutes Jahr. Das erklärte Dr. Josef Ertl, Vorsitzender von PlasticsEurope Deutschland e.V., jetzt vor Pressevertretern in München. Die Branche profitierte demnach insbesondere von der wirtschaftlichen...
06.04.2017 - Der Europäische Petrochemieverband EPCA und PlasticsEurope haben sich wieder zusammengetan, um die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) mit einer Serie von Debattierwettbewerben mehr in den Fokus zu rücken. Die Debatten der „European Youth Debating Competition" (EYDC) finden...
09.03.2017 - Die jährliche Umfrage von PlasticsEurope zum Image von Kunststoff in Deutschland zeigt: Kunststoff ist bekannt und beliebt. Geschätzt wird vor allem die Vielseitigkeit des Werkstoffs. Auch die Kunststoffindustrie genießt hohes Ansehen. Doch wollen sich die Kunststofferzeuger nicht auf diesen Lorbeeren...
24.02.2017 - Welche Chancen und Heraus­forder­ungen ergeben sich für die eu­ro­pä­ische Kunststoffindustrie durch Kreislaufwirtschaft Welche Best-Practice-Lösungen beim Abfallmanagement gibt es und wo in Europa und der Welt existiert hierzu das fortschrittlichste Know-how Wie lässt sich verhindern, dass Kunststoff­abfälle...
25.01.2017 - Spannende Fachvorträge und Diskussionsrunden zu neuen Entwicklungen in der Kunststoffverwertung, die Verleihung des EPRO*-Awards für das „Beste Recyclingprodukt aus Kunststoff“ sowie eine Ausstellung mit industrieller Expertise erwarten die Teilnehmer der diesjährigen IdentiPlast 2017. Im Fokus der...
23.01.2017 - Die Kunststofferzeuger in Deutschland haben ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) um ein weiteres Jahr bis Ende 2017 verlängert. Damit geht das erfolgreiche Sportsponsoring unter dem Label „Team Kunststoff“, das inzwischen schon mehr als 50 Olympische und Paralympische Medaillen sowie...
06.01.2017 - Am 8. Februar 2017 bieten der Arbeitgeberverband HessenChemie und der Kunststofferzeugerverband PlasticsEurope Deutschland erstmalig gemeinsam ein Forum für die Kunststoffindustrie in Hessen. Mit dem HessenChemie Campus haben die beiden Verbände den idealen Ort für "Kunststoff in Hessen – Trends, Innovationen,...
13.12.2016 - Vor rund 20 Jahren entschloss sich der europäische Verband der Kunststofferzeuger, eine Lücke in den Arbeiten rund um die Verwertung von Kunststoffen zu schließen: Die "Identiplast" wurde aus der Taufe gehoben, zunächst als eintägige, in Brüssel beheimatete technische Konferenz mit dem Schwerpunkt "Sortierung...
17.11.2016 - Produktion, Verbrauch und Verwertung von Kunststoffen dokumentiert der Bericht "Plastics the facts 2011", den die europäische Kunststoffindustrie – vertreten durch ihre Verbände PlasticsEurope, EuPC, EuPR und EPRO – kürzlich vorgelegt hat. Der Bericht zeigt, dass im zurückliegenden Jahr die weltweite...
17.11.2016 - Die stoffliche und energetische Verwertung von gebrauchten Kunststoffen funktioniert in Deutschland auf sehr hohem Niveau und wird immer mehr zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor. Dies zeigen die Ergebnisse der kürzlich erschienenen Studie "Produktion, Verarbeitung und Verwertung von Kunststoffen in...
27.10.2016 - Rundum positiv fällt das Urteil der Kunststofferzeuger zur K 2016 aus. Die Messe begann stark, schon am ersten Messetag und am Donnerstag waren die Stände der Erzeuger sehr gut besucht. Auch der Freitag war erfreulich besuchsstark, und nach dem traditionell etwas ruhigeren Wochenende ging es am Montag...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise