Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 282 Treffer.

76 bis 90 von 282 News « 45678»
26.08.2019 - Täglich gelangen größere Mengen Kunststoffmüll in die Flüsse und Meere – vor allem in Asien und Afrika, aber auch in Europa und Deutschland. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, veranstaltete nun die Nichtregierungsorganisation Clean River Project e.V. am 14. August in Düsseldorf eine Müllsammelaktion....

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
21.08.2019 - Wie PlasticsEurope Deutschland e.V. aus Frankfurt mitteilt, hat Dr. Matthias Müller, der die Leitung des Geschäftsbereiches Information und Kommunikation erst mit Wirkung zum 1. Juli 2019 übernommen hatte, (siehe auch plasticker-News vom 10.07.2019), den Erzeugerverband verlassen.

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
07.08.2019 - Aufklären, Sensibilisieren, aktiv Aufräumen: Mit diesen Maßnahmen möchte die Nichtregierungsorganisation Clean River Project e.V. den Kunststoffmüll in deutschen Gewässern bekämpfen. Auch die Kunststofferzeuger in Deutschland setzen sich für saubere Flüsse, Seen und Meere ein und arbeiten dafür unter...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
10.07.2019 - PlasticsEurope Deutschland hat einen neuen Kommunikationsverantwortlichen: Dr. Matthias Müller hat zum 1. Juli 2019 beim Verband die Leitung des Geschäftsbereiches Information und Kommunikation übernommen. Müller bringt verschiedene Erfahrungen aus der Chemie- und Kunststoffindustrie mit: Nach einer...
04.07.2019 - Nach sechs Jahren verlässt Karl-H. Foerster den Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope in Brüssel, Belgien. Wie der Verband weiter mitteilt, wurde zwischen PlasticsEurope und Karl-H. Foerster vereinbart, dass der derzeitige Executive Director zum 1. September 2019 den Verband verlässt. Dieser...
17.05.2019 - PlasticsEurope Deutschland e.V., der Verband der Kunststofferzeuger in Deutschland, hat den 70-seitigen Geschäftsbericht 2018 vorgelegt. Im Jahr 2018 rückten Kunststoff und Kunststoffindustrie in den Brennpunkt der Öffentlichkeit wie selten zuvor: Kritische Themen wie Meeresmüll, Verbotsvorhaben...
15.05.2019 - Ein Abschwung bei den Abnehmerbranchen und der Weltwirtschaft haben Spuren bei der Produktion der deutschen Kunststofferzeuger hinterlassen. So konnte die Kunststoff erzeugende Industrie 2018 aufgrund eines schwierigen Marktumfeldes nicht an die gute Entwicklung der Vorjahre anknüpfen. Dies erklärte...
26.04.2019 - Mehr politische Partizipation, Debattenkultur fördern, Demokratie stärken: Dies sind Ziele des Europäischen Jugend-Debattierwettbewerbs (European Youth Debating Competition, kurz: EYCD), der zum vierten Mal gemeinsam vom Kunststofferzeugerverband PlasticsEurope und Petrochemieverband EPCA organisiert...
12.04.2019 - Müll im Meer ist nach wie vor ein wesentliches, globales Problem. Neben achtlos entsorgten Endverbraucherprodukten wie etwa Verpackungen, Flaschen oder Zigarettenfilter wurden in der Vergangenheit auch Granulate, sogenannte Pellets, an europäischen Fluss- und Küstenabschnitten gefunden. Das Programm...
14.03.2019 - Kaum zu ersetzen, eine massive Einschränkung für die Produktqualität und Produktvielfalt, schlecht für etablierte Verwertungswege: So sieht das Fazit einer aktuellen Untersuchung der Kunststoffindustrie, der Pigmenthersteller und der Recycler aus, sollte der Weißmacher Titandioxid für die Kunststoffproduktion...
23.01.2019 - Jubiläumsjahr für die Partnerschaft zwischen Deutschem Kanu-Verband und Kunststofferzeugern: Seit mittlerweile 20 Jahren sind beide Organisationen im Team Kunststoff eng miteinander verbunden, was nun durch die jüngste Vertragsverlängerung auf der boot Düsseldorf, der führenden internationalen Wassersportmesse,...
08.01.2019 - Die IdentiPlast, europäische Veranstaltung zu Kreislaufwirtschaft und Verwertung von Altkunststoffen, findet vom 7. bis 8. März 2019 in London statt. Unter dem Motto „Plastics, Sustainability and Society (Kunststoff – Nachhaltigkeit – Gesellschaft)“ bringt der Nachhaltigkeitsgipfel internationale Experten...
20.12.2018 - PlasticsEurope präsentiert in seinem Report „Plastics – the Facts 2018“ neue Informationen zur Kunststoffindustrie und Werkstoff für Europa und die Welt. Zum Inhalt zählen aktuelle europäische Zahlen zu Erzeugung, Verbrauch und Verwertung von Kunststoffen sowie Daten zu Märkten, Beschäftigung und Umsätzen...
12.12.2018 - Der Schutz der Meere vor Abfalleinträgen ist eine globale Herausforderung, für deren Bewältigung es viele gesellschaftliche Akteure braucht. Auch die Kunststofferzeuger in Deutschland engagieren sich seit Jahren mit Initiativen und Aktionen zur Lösung der weltweiten Müllproblematik. Dies erfolgt zum...
23.11.2018 - Javier Constante, Commercial Vice President, Packaging and Specialty Plastics Business EMEA von DOW Europe, ist neuer Präsident von PlasticsEurope. Der 57-jährige wurde gestern in Brüssel vom Steering Board des europäischen Kunststofferzeuger-Verbandes gewählt. Er folgt auf Daniele Ferrari, CEO von...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise