Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 4 Treffer.

1 bis 4 von 4 News « 1
27.08.2020 - Die Regloplas AG, international tätiger Hersteller von Temperiergeräten für die verarbeitende Industrie, hat kürzlich in St. Gallen, Schweiz, den Spatenstich für den Neubau ihres neuen Firmensitzes gesetzt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird zu Gunsten einer größeren und von Grund auf neu durchdachten...
11.09.2019 - Im Zentrum der Präsentation von Regloplas auf der K 2019 steht die Vernetzung der Temperiergeräte und ihre Integration in den Datenaustausch der industriellen Fertigung. Die Temperiergeräte der neuen Generation lassen sich über das Kommunikationsprotokoll OPC UA mit Spritzguss- und anderen Kunststoffmaschinen...
26.10.2010 - Neu entwickelte Druckwasser-Temperiergeräte der S-Linie sollen den unteren Leistungsbereich bis 140 bzw. 160 °C und 8 kW Heizleistung abdecken. Die neuen Temperiergeräte der M-Linie dagegen arbeiten mit Wasser bis 160 °C und 18 kW Heizleistung. Ein Druckwassergerät bis 180 °C steht laut Anbieter kurzfristig...
08.10.2007 - Die drei neuen Temperiergeräte der M-Linie, die die Regloplas AG (www.regloplas.com) auf der K 2007 vorstellt, decken innovativ den mittleren Leistungsbereich für Wasser ab 90 bis 160 °C, wobei die bis zu dreimal höhere Wärmeübergangszahl von Wasser gegenüber von Öl voll zum Tragen kommt. Dies erlaubt...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise