Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 4 Treffer.

1 bis 4 von 4 News « 1
- Die Ringmetall SE hat am 14. Oktober 2025 die Indutainer GmbH übernommen und damit den Geschäftsbereich Industrial Packaging Liner (IPL) ihrer Tochtergesellschaft Liner Factory GmbH erweitert. Mit der Integration des nordrhein-westfälischen Unternehmens, das auf faltbare Industriecontainer spezialisiert...
30.10.2024 - Die Ringmetall SE, international tätiger Spezialanbieter in der Verpackungsindustrie, hat die polnische Peak Packaging, Bartoszyce, übernommen. Damit wird die Marktposition der Business Unit Industrial Packaging Liner im wachsenden Industriesegment der flexiblen Innenhüllen, Tankauskleidungen, Form-...
20.06.2023 - Die Ringmetall SE, international tätiger Spezialanbieter in der Verpackungsindustrie, erwirbt den Geschäftsbetrieb der Liner Factory GmbH & Co. KG in Ahaus. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, stärkt sie damit weiter die Marktposition des Geschäftsbereichs Packaging Liner im wachsenden Branchensegment...
25.01.2022 - Die Ringmetall SE, international tätiger Spezialanbieter in der Verpackungsindustrie, hat sich mit der Rhein-Plast GmbH auf die Übernahme des Geschäftsbetriebs sowie der Produktionsanlagen und -immobilien der Gesellschaft im Rahmen eines Asset Deals geeinigt. Mit gut 80 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.