Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 533 Treffer.

31 bis 45 von 533 News « 12345»
18.10.2024 - Das Einfärben von Kunststoffen gilt bereits bei Neuware als Herausforderung, da sowohl das Verfahren als auch die Kunststoffe und Farbmittel optimal aufeinander abgestimmt sein müssen. Mit den steigenden Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft müssen immer mehr recycelte Kunststoffe in Produkten eingesetzt...

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
10.10.2024 - Auf der Fakuma 2024 greifen die Experten des SKZ - Das Kunststoff-Zentrum aus Würzburg bekannte Themen wie Kunststoff- und Verfahrensschulungen, Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen, Prüfungen rund um das Thema Kunststoff und Managementzertifizierungen für Unternehmen der Kunststoffbranche auf....

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
28.08.2024 - Die Festlegung von Toleranzen sind für Konstrukteure oftmals eine komplizierte Herausforderung. Gleichzeitig sind fest definierte Toleranzgrößen für Bauteile entscheidend um Qualitätsstandards zu garantieren. Eine korrekte Auslegung der Norm ist hierbei wichtig, um weder zu über- noch zu unterdimensionieren...
19.08.2024 - Wie können Qualitätsziele mit mehr Kreislaufwirtschaft erreicht und die dafür notwendigen Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestärkt werden Wie können die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens ohne Greenwashing kommuniziert werden Diese Herausforderungen betreffen alle Unternehmen...
14.08.2024 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg bietet Untersuchungen zur Abriebfestigkeit von Kunststoffen nach internationalen Normen und Standards als Dienstleistung an. Da die Abriebfestigkeit von Kunststoffen in verschiedenen Anwendungen und Branchen ein äußerst wichtiges Qualitätsmerkmal darstellt und...
12.08.2024 - Mit der Anschaffung einer hochmodernen Plasmaanlage - einer Plasma Treatment Unit (kurz PTU) - der Firma Plasmatreat GmbH hat das Kunststoff-Zentrum SKZ seine Ausstattung im Bereich der Oberflächentechnik erweitert. Die Anlage ermöglicht mit Atmosphärendruckplasma und einem 6-Achs-Roboter die Feinstreinigung...
29.07.2024 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert seinen Vertriebsbereich im Geschäftsfeld Produktprüfung und -zertifizierung, um den wachsenden Anforderungen des Marktes noch besser gerecht zu werden. Durch die Erweiterung um den Bereich Business Development firmiert der Vertrieb künftig unter der Bezeichnung Business...
19.07.2024 - Die Entlüftung von Spritzgießwerkzeugen ist seit jeher ein komplexes Thema, das bis heute nicht zufriedenstellend gelöst ist. Eine mangelhafte Entlüftung kann zu Fehlern und Schwachstellen an den Bauteilen sowie zu Schäden an den Werkzeugen führen. In einem Verbundprojekt wollen Industrieunternehmen...
12.07.2024 - Der Spritzgießmaschinenhersteller Netstal stellt dem Standort des Kunststoff-Zentrums SKZ in Horb am Neckar eine Spritzgießmaschine Elion 1200-510 zur Verfügung. Die offizielle Maschinenübergabe fand am 25. Juni 2024 statt. Die Elion 1200-510 verfügt über einen vollelektrischen Antrieb bei einer Schließkraft...
10.07.2024 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg baut seine Kompetenz im Bereich der Beständigkeitsprüfungen weiter aus und setzt damit nach eigenen Angaben neue Maßstäbe in der Qualitätssicherung von Kunststoffen. Dies sei vor allem für die Automobilbranche, die Medizintechnik und die Batterieproduktion von...
28.05.2024 - Ein Verbot von PFAS-Chemikalien wird derzeit heftig diskutiert. Aufgrund des Gefährdungspotenzials der „Ewigkeitschemikalien“ ist ein Verbot für viele Anwendungen zu erwarten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ plant daher den Aufbau eines ZIM-Innovationsnetzwerkes, um auch kleinen und mittelständischen Unternehmen...
10.04.2024 - 18.-19. Juni 2024, Veitshöchheim bei Würzburg Die „Würzburger Kunststoffrohr-Tagung 2024“ kündigt ein fesselndes Programm an mit hochaktuellen Themen und renommierten Experten aus der Kunststoffrohrindustrie. Die Tagung findet am 18. und 19. Juni 2024 in Veitshöchheim bei Würzburg statt und versammelt...
08.04.2024 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist mit Beginn des Jahres 2024 gemeinsam mit seinem neuen Vertriebspartner Plastics Bavaria Equipment & Services srl in den rumänischen Kunststoffmarkt eingestiegen. Plastics Bavaria ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil des rumänischen Kunststoffmarktes in den...
03.04.2024 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ aus Würzburg und die Robur Automation GmbH aus dem bayrischen Niedernberg haben eine Kooperation für zukünftige Digitalisierungsprojekte in der Kunststoffindustrie vereinbart. Mit der Zusammenarbeit wollen die Partner Synergien heben, um die Kunststoffverarbeitung effizient...
22.03.2024 - Die Bedeutung der additiven Fertigung in verschiedenen Industriebereichen nimmt kontinuierlich zu. Angesichts dieses wachsenden Bedarfs hat das Kunststoff-Zentrum SKZ zusammen mit Partnern die Bildungsallianz Additive Fertigung ins Leben gerufen. Die Bildungsallianz plant eine Vielzahl an Schulungs-...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.