Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 530 Treffer.

91 bis 105 von 530 News « 56789»
20.02.2023 - Der Qualitätsgipfel Kunststoff ist Branchentreff für Qualitätsfachkräfte und Entscheider aus der Kunststoffindustrie. Hier werden Themen wie Energieeffizienz entlang der Kunststofferzeugung, Materialalternativen und Alternativmaterialien, die digitale Transformation und Lösungsansätze zum Fachkräftemangel...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
16.02.2023 - Das SKZ erhält eine neue Arburg-Spritzgussmaschine vom Typ Allrounder 520 A. Damit steht auch weiterhin moderne Ausstattung für die Spritzguss-Schulungen am SKZ in Peine zur Verfügung. Der Neuzugang im Technikum verfügt über einen vollelektrischen Antrieb und kann sowohl Duro- als auch Thermoplaste...
06.02.2023 - Mit der Besetzung der Vertriebsleitung mit Alexander Ebenbeck für die Sparten der Produktprüfung, -zertifizierung und Analytikservices im Kunststoff-Zentrum SKZ wird bereits zum Jahresstart 2023 ein zentraler Punkt der neuen Zukunftsstrategie umgesetzt. Gemeinsam mit dem Vertriebteam für Bildung und...
31.01.2023 - Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian startete vor nun mehr 20 Jahren im SKZ. Unter seiner Leitung konnte die Anzahl der Netzwerkmitglieder verdoppelt und der Umsatz mehr als verdreifacht werden. Wie das SKZ in einer Presseinformation weiter kommentiert, verdankt das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum in Würzburg...
27.01.2023 - Die Forschergruppe „Kleben und Oberflächentechnik“ am Kunststoff-Zentrum SKZ hat zum Januar 2023 eine neue Leitung bekommen. Michael Heilig übernimmt die aus vier Mitarbeitern bestehende Gruppe, die sich thematisch mit industrienaher Forschung sowie Dienstleistungen aus dem Bereich Oberflächenbehandlung...
19.01.2023 - Wie das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum aktuell mitteilt, war es nach mehr als 60 Jahren gemeinnütziger Arbeit notwendig, die aktuellen Unternehmensstrukturen des SKZ in eine modernisierte Vereinssatzung einzubetten und damit die Grundlage der Vereinsaktivität mit modernen Führungsstrukturen zu verknüpfen....
19.12.2022 - Das SKZ wird nach eingehender fachlicher Prüfung seiner Klimastrategie Mitglied des Verbands Klimaschutz-Unternehmen e.V. (KSU). Damit wird das SKZ Teil eines Netzwerks von Unternehmen, die sich aktiv für Klimaschutz und Energieeffizienz einsetzen sowie einen sinnvollen Umgang mit den Ressourcen propagieren....
28.11.2022 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ möchte gemeinsam mit dem Zentrum für Brennstoffzellen-Technik der Universität Duisburg das Wegbereiterprojekt „Evoplast“ initiieren. Ziel des Projekts ist es, die Materialien für Kunststoffkomponenten in Brennstoffzellen zu bewerten und die Auswahl zu erleichtern. Interessierte...
16.11.2022 - Die Modellfabrik des SKZ wurde 16 Jahre nach der ersten Antragstellung am 09. November 2022 eröffnet. Zusammen mit dem Trainings-Zentrum Qualitätswesen (TZQ) und einer betriebseigenen Kita entstanden im Industriegebiet Ost in Würzburg Leuchtturmprojekte für die Digitalisierung in der Fertigung von Kunststoffprodukten....
03.11.2022 - Die große Bandbreite der additiven Fertigungsverfahren sind längst im Industriealltag angekommen. Oftmals fehlen jedoch detaillierte Kenntnisse in der Verfahrenstechnik, um die Möglichkeiten und Chancen vollumfänglich auszuschöpfen. Hier will das SKZ auf der Formnext 2022 Wege bereiten und seine Expertise...
26.09.2022 - Mit einem neuen Wegbereiter-Projekt möchte das SKZ in Zusammenarbeit mit Systemherstellern und Unternehmen das optimale zerstörungsfreie Prüfverfahren für spezielle Anwendungsfälle finden. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort für das Projekt bewerben. Das neue SKZ-Wegbereiterprojekt „Das...
30.08.2022 - Bereits zum 01. Juli hat André Dupont die Leitung des SKZ–Standortes in Peine übernommen. Annette von Hörsten, bisherige Standortleiterin in Peine, unterstützt weiterhin in Administration und Projektleitung. Die Bildungsaktivitäten im Bereich Fügen von Kunststoffen und Kunststoffspritzguss sollen in...
18.08.2022 - Das SKZ erweitert seine Kapazitäten im Bildungsbereich Schweißen und bezieht neue Räumlichkeiten im südbayerischen Kirchseeon. Das SKZ will das Gebäude ab Herbst 2022 mit ersten Kursen aus dem Bereich PE-HD Schweißer nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 mit Leben füllen. „Wir freuen uns, mit diesem Schritt...
04.08.2022 - Deutschland möchte bis 2045 klimaneutral werden. Für eine industriell geprägte Nation ist das eine große Herausforderung. Insbesondere von Industrien mit hohem Energiebedarf erfordert dieses Ziel gewaltige Anstrengungen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt hierbei Unternehmen der Kunststoffindustrie...
26.07.2022 - Datengewinnung ist das Ziel eines jeden Versuches und die Grundlage für die Entwicklung von Modellen. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung ist eine ordentliche Datengrundlage als Basis unerlässlich. Hier setzt ein neues Wegbereiterprojekt des SKZ an, um Prozess- und Qualitätssicherungsdaten digital...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise