Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 6 Treffer.

1 bis 6 von 6 News « 1
28.08.2020 - Die russische Titan-Gruppe erhält von der GazPromBank einen Kredit über 12,8 Mrd. RUB (145 Mio. Euro) für den Bau eines Werks zur Produktion von biaxial verstrecker Polyesterfolie (BOPET-Folie) im nordwestrussischen Gebiet Pskov. In einer Pressemitteilung informierte die GazPromBank kürzlich über...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
04.09.2018 - Der russische Kunststoffverarbeiter Titan-Polimer, Tochter des Omsker Petrochemieunternehmens Titan, hat am 21. August die Ansiedlungsgenehmigung für sein geplantes BOPET-Folienwerk in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Moglino im Gebiet Pskov erhalten (siehe auch plasticker-News vom 01.06.2018). Wie...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
01.06.2018 - Das im sibirischen Omsk ansässige Petrochemieunternehmen Titan plant den Bau eines Kunststoffverarbeitungswerks in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Moglino im Gebiet Pskov. Laut einer auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg unterzeichneten Vereinbarung mit der Gebietsverwaltung...
22.02.2017 - Mit Wirkung zum 1. März 2017 bzw. sofern bestehende Vereinbarungen das erlauben erhöht The Chemours Company (Chemours) die Preise für alle "Ti-Pure" Titandioxid-Typen wie folgt: um 200 Euro pro Tonne in West- bzw. Zentral-Europa, in der Türkei und in Nord-Afrika um $.06/pound (USD) in Nordamerika...
18.04.2016 - Mit Wirkung zum 1. Mai 2016 - sofern bestehende Vereinbarungen das erlauben – erhöht The Chemours Company (Chemours) auf globaler Ebene die Preise für alle "Ti-Pure" Titandioxid-Typen um 150 USD pro Tonne. Über Chemours Als nach eigenen Angaben weltgrößter Hersteller von Titandioxid beliefert Chemours...
22.12.2015 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 – bzw. entsprechend vertraglicher Vereinbarungen und bestehender gesetzlicher Regelungen – erhöht The Chemours Company (Chemours) auf globaler Ebene die Preise für alle "Ti-Pure" Titandioxid-Typen um 150 USD pro Tonne. Als nach eigenen Angaben weltgrößter Hersteller...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise