Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9692 Treffer.

61 bis 75 von 9.692 News « 34567»
25.09.2025 - Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der Branche stellt der Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e. V. (GKV) auf der K 2025 mit seiner „Young Talent Lounge“ die Themen Ausbildung, Hochschulbildung und Karrierechancen in den Mittelpunkt. Mit einem praxisnahen und abwechslungsreichen...
25.09.2025 - Sandwichstrukturen kombinieren steife Deckschichten mit einem leichten Kern. Dadurch können hohe Biege- und Beulsteifigkeit bei geringem Gewicht erreicht werden. Ein am Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) entwickeltes Verfahren ermöglicht die effiziente,...
25.09.2025 - Der französische Temperiergeräte-Hersteller SISE präsentiert auf der K 2025 die neue Baureihe "E.Therm Typ O210". Die Baureihe O210 wird in zwei Größen angeboten. Die Ausführung M umfasst drei Varianten mit Heizleistungen von 6, 9 und 12 kW. Sie arbeiten in einem Temperaturbereich bis 210°C, optional...
23.09.2025 - Auf der K 2025 stellt SISE eine neue Generation seiner Druckwassertemperiergeräte der "E.Therm"-Baureihe vor. Die Modelle W140, W160 und W180 decken Temperaturbereiche bis 140°C, 160°C und 180°C ab und verfügen über eine vollständig intern entwickelte 7-Zoll-Touchscreen-Schnittstelle. Diese ermöglicht...
23.09.2025 - Im Mittelpunkt der Präsentation des Instituts für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart, IKT, auf dem Science Campus auf der K 2025 stehen unter anderem der Versuchsträger "eVee" eines kleinen und effizienten Leichtfahrzeugs und eine Anlage zur Inline-Analyse von Kunststoff-Granulat. "Diese...
23.09.2025 - Auf der K 2025 präsentieren das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. und seine beiden Tochterunternehmen OMPG und Smartpolymer ihre Produkte und Dienstleistungen, darunter den mehrfach preisgekrönten Bio-Schmelzklebstoff "Caremelt", hochgefüllte Filamente für den Metall-3D-Druck...
23.09.2025 - Wittmann Battenfeld präsentiert auf der K 2025 eine Spritzgießmaschine der „MacroPower“-Reihe in Mehrkomponenten-Technologie. Die MacroPower 650/2250H/1330H Combimould mit einem Rundtisch-Durchmesser von 1.500 mm spart laut Anbieter nicht nur aufgrund der für diese Maschinenreihe typischen geringen...
22.09.2025 - Die ordentliche Mitgliederversammlung des TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. fand am 19. September 2025 in Heilbronn mit zahlreichen Neumitgliedern statt. Die Versammlung wählte turnusmäßig den Verbandsvorstand. Der Vorsitzende Felix Loose (Agor GmbH) sowie alle bisherigen Mitglieder...
22.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Leonhard Kurz Live-Demonstrationen, die effiziente Produktionsprozesse und serientaugliche Lösungen für unterschiedliche Branchen zeigen. Der Dünnschichtspezialist arbeitet dabei eng mit Partnern aus Maschinenbau, Materialentwicklung und Elektronik zusammen. Ein besonderer...
19.09.2025 - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat dem Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) gestern den Förderbescheid für das neue Kompetenzzentrum überreicht. Insgesamt werden für das Projekt 16,75 Millionen Euro investiert, wovon 13,57 Millionen Euro aus dem Strukturwandelfonds...
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM seine Technologien und Softwarelösungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand stellen die Forschenden ihre neuen Entwicklungen in den Bereichen digitale Materialsimulation,...
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Mocom innovative Biopolymer-basierte Materialien für lichttechnische Anwendungen. Mit den neuen Typen „Alcom“ LD BIO HTC und LG BIO HTC bringt Mocom nachhaltige Alternativen auf den Markt, die sich durch hohe technische Leistungsfähigkeit und optische Qualität auszeichnen...
19.09.2025 - Auf der K 2025 zeigt Wittmann Battenfeld eine besonders platzsparende Anlage in Form einer servohydraulischen SmartPower 160/1000 in Insider-Ausführung. Bei der Insiderzelle sind der Wittmann-Entnahmeroboter, in diesem Fall das Modell W918, das Förderband sowie die Vor- und Nachbearbeitungs-Peripherie...
18.09.2025 - Seit Anfang September 2025 ist das Kunststoff-Zentrum SKZ gemeinsam mit seinem neuen Vertriebspartner Polmak Plastik auf dem türkischen Kunststoffmarkt präsent. Polmak ist seit Langem ein fester Bestandteil dieses Marktes im Bereich der Kunststoffverarbeitungsmaschinen und vertritt bereits verschiedene...
18.09.2025 - Die PolyTech Kunststoffverarbeitung GmbH und die sona Polymer Solutions GmbH - beide Unternehmen haben ihren Sitz in der Mühlenstraße 10 in Kraftisried im Allgäu - haben kürzlich ihre neue gemeinsame Produktionsstätte, ebenfalls in der Mühlenstraße 10 in Kraftisried, feierlich eröffnet. Rund 30 Gäste...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.