Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 130 Treffer.

46 bis 60 von 130 News « 23456»
18.08.2017 - Die chinesische Provinz Heilongjiang investiert massiv in Forschung und Entwicklung, um feine, umweltfreundliche Hanffasern zur großvolumigen Baumwollalternative zu machen. Zusätzlich werden Hanflebensmittel und Pharmazeutika gewonnen. Westliche Unternehmen sind eingeladen, am Hanfboom Teil zu haben....
21.04.2017 - 10.-11. Mai April 2017, Köln Zum zehnten Mal in Folge werden mit der Verleihung des Innovationspreises "Bio-based Material of the Year", die Leistungen junger, innovativer bio-basierter Unternehmen gewürdigt, die mit passenden Anwendungen Märkte für bio-basierte Produkte erschlossen haben. Der...
10.03.2017 - Die Entwicklung eines neuen industriellen Sektors wird von vielen Faktoren beeinflusst. Unter diesen spielen die politischen Rahmenbedingungen, in denen der Sektor etabliert wird, eine wichtige Rolle. Der neu veröffentlichte Report „Politische Rahmenbedingungen für die Märkte bio-basierter Kunststoffe...
03.02.2017 - 10.-11. Mai 2017, Köln Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum richtet die International Conference on Bio-based Materials am 10.-11. Mai in Köln ihr Augenmerk auf einen besonderen Schwerpunkt: Bio-basierte Building-Blocks und Plattformchemikalien, der Kern der neuen Bioökonomie. Die Bioökonomie entwickelt...
31.01.2017 - Der neu erschienene Trendreport des nova-Instituts “Asian markets for bio-based chemical building blocks and polymers” zeigt die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Biopolymere und chemische Bausteine in den asiatischen Ländern China, Japan, Malaysia, South Korea, Taiwan und Thailand auf. Die Studie,...
23.11.2016 - 6.-7. Dezember 2016, Maternushaus, Köln Das nova-Institut präsentiert vom 6. bis 7. Dezember 2016 in Köln bereits zum fünften Mal die "Conference on Carbon Dioxide as Feedstock for Fuels, Chemistry and Polymers". Über 250 Teilnehmer aus 30 Ländern und 20 Aussteller werden erwartet (siehe auch plasticker-News...
13.05.2016 - 6.-7. Dezember 2016, Maternushaus, Köln Die Nutzung von CO2 als Rohstoff hat als klimaschonende Zukunftstechnologie und als neue und in großen Mengen verfügbare Ressource ein sehr großes Potenzial. Einige Anwendungen sind inzwischen weit entwickelt und erlauben bereits in naher Zukunft ein Hochskalieren...
08.04.2016 - Am Abend des 5. April 2016 wurde der Innovationspreis "Bio-based Material of the Year 2016" an drei innovative Materialien in spezifischen Verwendungen verliehen. Der Wettbewerb konzentriert sich auf aktuelle Entwicklungen in der bio-basierten Ökonomie, die im Jahr 2015 oder 2016 am Markt eingeführt...
06.04.2016 - "Kompostierbare Plastiktüten dominieren den Markt für biologisch abbaubare Kunststoffe in Europa. Sie transportieren nicht nur Einkäufe und Bioabfälle, sie befördern auch die Hoffnung der Industrie auf hohe Wachstumsraten. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die verfügbare Infrastruktur der Bioabfallverwertung...
01.03.2016 - 05.-06. April 2016, Köln Schon zum neunten Mal wird in diesem Jahr das "Bio-based Material of the Year" gekürt. Der Innovationspreis richtet sich an die Biowerkstoff-Industrie. Ausgezeichnet werden neue bio-basierte Werkstoffe und ihre Anwendungen, die im Jahr 2015 oder 2016 am Markt eingeführt wurden...
15.02.2016 - Mit "nova-Sessions" bietet das nova-Institut ein interaktives und informatives Veranstaltungsprogramm rund um die bio- und CO2-basierte Ökonomie. Wer in einem innovationsgetriebenen Geschäftsfeld arbeitet, muss mit den aktuellen Entwicklungen in Forschung, Technologie und auf den Märkten Schritt...
10.02.2016 - Gelegenheit zum Netzwerken und ein Treffpunkt für Start-ups, Investoren und Industrievertreter gleichermaßen: Der Bio-based Start-up Day bietet am 7. April in Köln allen Beteiligten die Chance, Kontakte zu schließen. Start-ups aus den Bereichen bio-basierte Werkstoffe, Industrielle Biotechnologie und...
04.02.2016 - Führende Experten für Bioverbundwerkstoffe trafen sich auf der WPC & NFC Konferenz in Köln um neue Technologien und vielversprechende Anwendungen zu diskutieren. Am Ende waren es mehr als 220 Teilnehmer, die im Dezember 2015 die weltgrößte Konferenz zu Holz-Polymer-Verbundwerkstoffen (WPC) und Naturfaser-Verbundwerkstoffen...
25.01.2016 - 05.-06. April 2016, Köln Der 9. Biowerkstoff-Kongress, der vom 5.-6. April 2016 in Köln stattfindet, will Akteuren der bio-basierten Chemie, Kunststoff- und Biotechnologie-Industrie die Gelegenheit bieten, sich vorzustellen und neue Entwicklungen und Strategien zu diskutieren. Der Veranstalter erwartet...
18.12.2015 - Am 16. Dezember 2015 wurde auf der internationalen "Sixth WPC & NFC Conference" in Köln der "Wood and Natural Fibre Composite Award 2015" verliehen (siehe auch plasticker-News vom 25.11.2015). Dieser Innovationspreis würdigt neue Materialien und Produkte aus der Welt der Holz-Polymer- (WPC) und Naturfaser-Verbundwerkstoffe...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise