| 15.08.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Die Speedformer KMD 78.2 Speed wird erstmals auf der K 2019 präsentiert und steht für die neue Generation von Thermoformanlagen bei Kiefel. Das Bild zeigt die kleinere Baugröße KMD 64.2, die bereits Ende Juni 2019 auf dem Packaging Dialogue Day vorgestellt wurde - (Bild: Kiefel). Wie der Maschinebauer weiter mitteilt, standen im Fokus der Kiefel-Spezialisten höhere Produktivität, Prozesskontrolle und Verfügbarkeit sowie eine intuitive Nutzerführung mit erheblichem Mehrwert bei Bedienung und Instandhaltung. Das Heizsystem ist demnach innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit und punkte mit einer um 20 Prozent höheren Heizleistung bei weniger Energiebedarf. Gemeinsam mit dem Energierückgewinnungssystem der Servoantriebe soll das zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Erwin Wabnig, Bereichsleiter der Kiefel Packaging Division: „Die neue Maschinengeneration arbeitet schnell und zuverlässig. Bediener, auch ohne spezifische Ausbildung, können sie intuitiv bedienen. Ergonomie und Datentransparenz verstehen sich von selbst. Und natürlich, neben gängigen Materialien und Produkten, verarbeitet unsere Neuentwicklung auch neuartige Folienwerkstoffe und stellt daraus auch komplexe Produkte bei geringem Energieverbrauch her.“ Ein neu entwickelter Folienzuführtisch führt den Angaben zufolge die Folie sicher und schonend dem Folientransportsystem zu. Die bewährten Stationsantriebe stabilisieren und arbeiten symmetrisch. Das weiter optimierte Formluft-Vakuum-System soll es ermöglichen, noch bessere Formteile herzustellen. Mit den ergonomischen Werkzeugwechselsystemen sollen sich die Rüstzeiten markant verkürzen lassen. Intelligente Nutzerführung Piktogramme und Grafiken, teils animiert, unterstützen bei der Einstellung von Maschinenparametern den Betrieb – und wenn nötig auch bei der Fehlerdiagnose und Behebung. Die neue KMD-Generation soll mit der Eingabe weniger Parameter auskommen, den Rest bestimmen hinterlegte Algorithmen automatisch. Der gesamte Formprozess und weitere Abläufe sind auf einen Blick auf dem Display sichtbar, wichtige Funktionen nur einen Klick voneinander entfernt. So sei der komplette Prozess auch für Nicht-Experten leicht verständlich. Weitere Informationen: www.kiefel.com K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 3, Stand E90 |
Kiefel GmbH, Freilassing
» insgesamt 58 News über "Kiefel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Carbios: Zwei mehrjährige Lieferverträge für Recycling-PET in die Getränkeindustrie
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|