| 16.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
|
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery präsentiert auf der K 2019 seine webbasierte Softwarelösung myConnect, die Kunden eine zentrale Plattform für den Zugriff auf eine breite Palette vollständig vernetzter Support-Services bietet.Sumitomo (SHI) Demag entwickelt seit mehreren Jahren seine digitalen Kapazitäten, um den Verarbeitern die Sammlung von Daten zur Unterstützung der internen Produktionslogistik, Qualität und Effizienz zu ermöglichen. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, finden nun all diese F&E-Aktivitäten in myConnect ihren Höhepunkt. Das modulare System ermöglicht demnach den Zugang zu einer umfassenden Palette von Online-Services und Unterstützung der Produktionsleiter, sowie Ineffizienzen besser zu managen, Kosten zu reduzieren, die Gesamtbetriebskosten zu senken, Fehler zu beheben und Maschinenstillstandszeiten zu minimieren. Besucher des Sumitomo (SHI) Demag-Standes auf der K 2019 können vernetzte Terminals nutzen, um aus erster Hand zu sehen, wie die myConnect-Software den Kundenservice verbessert und eine Startrampe für zukünftige datengesteuerte Effizienzsteigerungen darstellt. ![]() myConnect bietet den Verarbeitern Echtzeit-Transparenz, Dokumentation und Ferndiagnose - (Grafik: Sumitomo (SHI) Demag). Andreas Holzer, Leiter Kundendienst bei Sumitomo (SHI) Demag: "Wir haben nicht nur unsere Spritzgießtechnologien auf ein Niveau gebracht, das schnelle Zykluszeiten, beispiellose Prozessstabilität und marktführende Energieeffizienz bietet, sondern wir können unseren Kunden auch eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Verarbeitung und die Möglichkeit bieten, Daten aus zahlreichen Maschinenquellen zu überwachen und abzustimmen. Maschinenverfügbarkeit, Produktivität, Rückverfolgbarkeit und Entscheidungsfindung können durch den Einsatz von Echtzeit-Transparenz verbessert werden. Neben der Verbesserung der Reaktionszeiten im Kundenservice wird diese nahtlose Verbindung ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen Produktivität in Spritzgießbetrieben weltweit sein." Das innovative Servicepaket myConnect besteht aus fünf Modulen. Um ein Problem schnell zu lösen, können die Bediener mit mySupport Expertenhilfe anfordern. Das zentrale Serviceteam von Sumitomo (SHI) Demag kann sich direkt mit den einzelnen Maschinen verbinden, die Probleme analysieren und sofort Lösungen vorschlagen. Neben der Erhöhung der „First Time Fix Rate“ können auch längere Zeiträume von Maschinenstillstandszeiten vermieden werden, in denen auf den Einsatz eines Technikers gewartet wird, während das Problem innerhalb weniger Minuten hätte gelöst werden können. Auf Knopfdruck können die Bediener die Dokumente der jeweiligen Maschine abrufen. Da myDocumentation direkt mit der zentralen Serviceabteilung verbunden ist, prüft und erstellt das System automatisch die zuletzt aktualisierte Dokumentation. Aus operativer Sicht soll so sichergestellt werden, dass die Kunden nach den allerneuesten Anleitungen vorgehen. So sei dann auch Schluss mit dem Abgleich mehrerer Druck-Versionen desselben Handbuchs. Ersatzteile können nun auch online über myPartsShop bestellt werden. Um die Effizienz zu maximieren und die Auswahl falscher Teile zu verhindern, werden die Kataloge für jede Sumitomo (SHI) Demag-Maschine personalisiert. Bestellte Teile werden in der Regel noch am selben Tag an den Kunden versandt. Zusätzlich beinhaltet das Servicepaket eine myConnectApp, mit der Kunden die Produktion von jedem Ort aus verfolgen können. Zur besseren Rückverfolgbarkeit wird in myLifeCycleLog eine Aufzeichnung aller wichtigen Ereignisse erstellt. Weitere Module, die sich derzeit in der Entwicklung befinden und in Kürze folgen sollen, sind myProduction, mit dem Produktionsleiter den Status von Maschinen unternehmens- und netzwerkweit überwachen können, myMaintenance, das die Überwachung aller Wartungs- und Serviceaktivitäten übernimmt, und mySelfService für den Online-Support mit Smart Brillen. Aufgrund des modularen Aufbaus von myConnect sollen 2020 problemlos weitere produktivitätsorientierte Funktionen eingeführt werden können, um die Serviceerfahrung mit Sumitomo (SHI) Demag noch weiter zu verbessern. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 15, Stand D22 Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 163 News über "Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|