| 22.08.2019, 10:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Gurit gab kürzlich Lieferverträge für Kernmaterialien bekannt, die mit zwei weltweit führenden Wind-OEMs für die Business Unit Composite Materials abgeschlossen wurden. Die Drei- bzw. Vierjahresverträge sind demnach eine Fortsetzung bestehender Lieferverträge, vor allem für PET. Sie sollen über die jeweiligen Vertragslaufzeiten einen Nettoumsatz von CHF 200 Mio. erzielen. "Diese Verträge sind eine Bestätigung für unsere strategische Ausrichtung auf den Windkraftanlagenmarkt. Wir freuen uns über diese Wachstumsperspektiven und unsere Teams sind fest entschlossen, die neuen Chancen zu nutzen", sagt Rudolf Hadorn, CEO von Gurit. Gurit will in zwei weitere PET-Extruder investieren, zusätzlich zu den drei bestehenden in Italien und China. Die Inbetriebnahme des ersten neuen Extruders ist für das Jahr 2020 am bestehenden Extrusionsstandort in Tianjin, China, geplant. Der zweite Extruder soll ebenfalls 2020 am neuen Standort Matamoros in Mexiko in Betrieb gehen, wo Gurit Anfang des Jahres eine Kitting-Serviceeinrichtung eröffnete. Über Gurit Die Tochtergesellschaften der Gurit Holding AG, Wattwil, Schweiz, sind auf die Entwicklung und Herstellung von fortschrittlichen Verbundwerkstoffen, verwandten Technologien und ausgewählten Fertigteilen und Komponenten spezialisiert. Das Produktsortiment umfasst faserverstärkte Prepregs, strukturelle Kernprodukte, Gelcoats, Klebstoffe, Harze und Verbrauchsmaterialien. Gurit beliefert die globalen Märkte mit Verbundwerkstoffen auf der einen Seite und Verbundwerkstoffwerkzeugen, Kernmaterial Windturbinenblattkits, Statik und ausgewählten Fertigteilen auf der anderen Seite. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten und Büros in Kanada, China, Dänemark, Ecuador, Deutschland, Ungarn, Indonesien, Indien, Italien, Mexiko, Neuseeland, Polen, Spanien, Schweiz, Türkei, Großbritannien und den USA. Weitere Informationen: www.gurit.com |
Gurit Holding AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 37 News über "Gurit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|