| 22.10.2019, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Albis soll ab Januar 2020 das gesamte Polycarbonat- und thermoplastische Polyurethan-Produktportfolio von Covestro in den Ländern Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kosovo, Albanien, Nord Mazedonien und Griechenland vertreiben. Zusammen mit den bereits bestehenden Vertriebsrechten vertritt das das Hamburger Familienunternehmen Covestro damit in nahezu ganz Europa, Nordafrika und China. "Covestro und Albis haben eine langjährige, vertrauensvolle und für beide Seiten vorteilhafte weltweite Partnerschaft in den Bereichen Distribution, Lohn- und Lizenscompoundierung", sagt Horst Klink, Leiter Distribution bei Albis. "Durch unsere starke vertriebliche und logistische Präsenz in der Region sind wir mehr als bereit, die Markenabdeckung auch hier weiter auszubauen. Wir freuen uns sehr über die erweiterte Zusammenarbeit." Gábor Ladányi, Head of Distribution PCS EEMEA bei Covestro International SA: "Albis bringt eine langjährige Erfahrung und Kompetenz auf dem europäischen Markt für technische Kunststoffe sowie ein vielseitiges und nachhaltiges Netzwerk ein. Wir sehen noch viel Potenzial im Bereich der Projektentwicklung mit kleinen und mittelgroßen Kunden und sind voll des Vertrauens in die leistungsstarke und nachhaltige Vertriebskraft von Albis." "Die Aufnahme der Region Südosteuropa in das Albis-Vertriebsgebiet wird die Komplexität für Covestro reduzieren", so Klink weiter. "Damit schaffen wir Synergien auf beiden Seiten und steigern Effizienz und Effektivität." Weitere Informationen: www.albis.com, www.covestro.com |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 157 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|