| 15.11.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Convena-Polymers, eine Marke der Delacamp AG, präsentiert auf der Formnext 2019 ein in Japan entwickeltes thermoplastisches Polymer auf PU-Basis als Filament für den 3D-Druck mittels Materialextrusion (FDM/FLM) mit Formgedächtnis für das Post-Print Customization an.Dieses sogenannte Shape Memory Polymer (SMP) lässt sich den weiteren Anbieterangaben zufolge oberhalb seiner Glasübergangstemperatur (Tg) manuell verformen. Die maximale Dehnungsrate liegt hier demnach bei 400 Prozent. Unterhalb der Glasübergangstemperatur soll das Polymer dann formstabil bleiben. Bei erneuter Erwärmung oberhalb der Tg soll es sich dann wieder verformen lassen. Bleibt eine äußere Krafteinwirkung oberhalb der Tg aus, soll das SMP seine ursprüngliche Form, in die es nach dem Schmelzpunkt gebracht und in der das SMP abgekühlt ist, also die Form, in die es gedruckt wurde, wieder einnehmen. Formnext 2019, Frankfurt a.M., 19.-22. November 2019, Halle 11.0, Stand E62 Weitere Informationen: www.convena-polymers.de |
Delacamp Aktiengesellschaft, Hamburg
» insgesamt 8 News über "Delacamp " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|