| 15.12.2022, 11:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Maag Pump Systems AG ("Maag") gab heute die Akquisition der Witte Pumps & Technology GmbH ("Witte") bekannt. Die im Jahr 1984 gegründete Witte Pumps & Technology GmbH mit Sitz in Tornesch entwickelt und produziert Zahnradpumpen und bietet Ersatzteile und Dienstleistungen für die Kunststoff-, Lebensmittel- und Chemieindustrie. Durch die Übernahme von Witte entsteht bei Maag eine integrierte Business Unit "Zahnradpumpen", die vom Geschäftsführer und ehemaligen Eigentümer der Witte Pumps & Technology GmbH, Dr. Sven Wieczorek, geleitet wird. Maag verfügt über Produktionsstandorte in der Schweiz, Deutschland, Italien, den USA und China sowie über Servicecenter und Vertriebsbüros in Frankreich, Taiwan, Malaysia, Indien, Thailand und Brasilien. Witte Pumps & Technology GmbH produziert in Deutschland und hat Vertriebsbüros und Servicezentren in den USA und China. Ueli Thürig, President der Maag Group: "Die Übernahme von Witte ist ein wichtiger Schritt, um Maag zum bevorzugten Partner für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Zahnradpumpen zu etablieren. Durch die hohe Fertigungstiefe von Maag wird die Verfügbarkeit und Liefersicherheit von Zahnradpumpen für die Kunden von Witte erhöht. Die Zusammenführung der Zahnradpumpengeschäfte von Witte und Maag zu einer neuen Business Unit wird die Attraktivität unserer technologischen Lösungen und Produktangebote für unsere Kunden verstärken. Unsere weltweite Präsenz wird es uns ermöglichen, die Kunden optimaler zu bedienen." Weitere Informationen: maag.com, www.witte-pumps.com |
Maag Group, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 73 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|