| 04.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Vereinbarungsgemäß haben zum 1. März 2010 die langjährigen Inhaber der Masterbatch Winter Herstellungs- und Vertriebs GmbH das Unternehmen verlassen. Nach dem Verkauf des Unternehmens im März 2008 an die AHRBACH Beteiligungsgesellschaft hatten sich die beiden Gesellschafter bereit erklärt, für weitere zwei Jahre im Unternehmen den reibungslosen Übergang ihrer Aufgaben sicher zu stellen. Geschäftsführer Dr. Thomas Licht dankte den Eheleuten Winter insbesondere für ihren Einsatz während der vergangenen zwei Jahre, in denen alle Aufgaben in neue Hände gelegt werden mussten. Masterbatch Winter sieht sich als ausgesprochener Kleinmengenspezialist, der innerhalb von 24 Stunden jede der über 8.000 verfügbaren Farbmasterbatches ab einer Bestellmenge von einem Kilogramm innerhalb Deutschland liefert. Die Standardbestellmenge ist der 25kg-Sack. Alle Farben können auf drei verschiedenen Trägermaterialien eingestellt werden, einmal einem Universalträger vorrangig für technische Kunststoffe. Für Anwendungen in Polyolefinen stehen PE-basierte Batches zur Verfügung und zur Einfärbung von Biokunststoffen dient die Produktlinie Bio-lite, bei deren Einsatz die Zertifizierung des Endproduktes gemäß EN 13432 als biologisch abbaubar gewährleistet ist. Die Stärke der Universalbatches ist die besonders hohe Deckkraft aufgrund vollständiger Dispergierung der Pigmente sowie die gute Verteilung der Batches im Rohstoff, da der Universalträger einen vergleichsweise niedrigen Schmelzpunkt hat. Mehr Informationen: www.masterbatch-winter.de |
Masterbatch Winter GmbH, Mühlheim am Main
» insgesamt 8 News über "Masterbatch Winter" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|