27.02.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der internationale Chemiekonzern LyondellBasell wird Technologielieferant für eine neue Polypropylen-Anlage der chinesischen Dongming Hengchang Petrochemical. Darüber informierte LyondellBasell kürzlich in einer Pressemitteilung. Demnach wird das chinesische Unternehmen das von LyondellBasell lizensierte Verfahren Spheripol für die Produktion von Polypropylen (PP) nutzen. Dongming Hengchang Petrochemical plant am Standort Heze City in der ostchinesischen Provinz Shandong die Errichtung neuer Anlagen mit einer Jahreskapazität von 200.000 Tonnen PP, das vor allem zu Folien, Rohren und Medizinbedarf weiterverarbeitet werden soll. Über die Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen liegen keine Angaben vor. LyondellBasell-Manager Dan Coombs erklärt in der Aussendung: "Das Spheripol-Verfahren ist weltweit als Benchmark für Polypropylen-Technologien anerkannt. Damit erhalten unsere Kunden eine elegante und wirtschaftliche Methode für die effiziente und verlässliche Produktion von verschiedenen Polypropylen-Typen höchster Qualität." Dongming Hengchang Petrochemical verfügt in Heze City bislang über eine PP-Anlage mit einer Jahreskapazität von 50.000 Tonnen. Das Unternehmen ist Teil der Sinostar Pec Holdings. Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell gilt als das weltweit drittgrößte Chemieunternehmen und u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. Im Geschäftsjahr 2017 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 34,484 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 7,134 Mrd. USD und einen Nettogewinn in Höhe von 4,877 Mrd. USD. Mitte Februar gab LyondellBasell die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme des US-amerikanischen Kunststoffproduzenten A. Schulman bekannt (siehe auch plasticker-News vom 16.02.2018). Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com, www.sinostar-pec.com |
LyondellBasell, Rotterdam, Niederlande
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|