plasticker-News

Anzeige

13.03.2024, 12:45 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Ceresana: Studie zum Weltmarkt für Füllstoffe

Der Verbrauch von natürlichem Calciumcarbonat (GCC), gefälltem Calciumcarbonat (PCC), Kaolin, Talk, Wollastonit, Glimmer, Carbon Black (Industrieruß) und sonstigen Füllstoffen wird laut Ceresana bis 2032 voraussichtlich auf fast 89 Millionen Tonnen pro Jahr steigen. Die neuste Ausgabe der Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Füllstoffe erwartet dafür ein Umsatzwachstum von im Durchschnitt 3,6 % jährlich.

Maßgeschneiderte funktionale Füllstoffe
Elastomere sind das größte Einsatzgebiet für Füllstoffe, mit einem Anteil von rund 28 % des weltweiten Verbrauchs. Für Kunststoffe, die zweitgrößte Anwendung, erwartet der aktuelle Ceresana-Marktreport einen Anstieg der Füllstoff-Nachfrage um 2,5 % pro Jahr. Zunehmend werden hochgefüllte Compounds mit maßgeschneiderten Eigenschaften gefertigt. Mineralische Füllstoffe sollen in technischen Kunststoffen z.B. dabei helfen, Autos leichter, Biokunststoffe haltbarer, Windräder und Solaranlagen wetterfester zu machen.

Anzeige


Natürliches Calciumcarbonat (ground calcium carbonate, GCC) kommt auf einen Marktanteil von rund 34 %. Bis 2032 prognostiziert Ceresana für GCC ein weiteres Wachstum von 2,6 % pro Jahr. Gebraucht wird GCC vor allem für Kunststoffe, Farben, Lacke und Papier. Gefälltes Calciumcarbonat (precipitated calcium carbonate, PCC) hat viele mit GCC identische Eigenschaften und wird besonders für die Papierherstellung gebraucht, danach folgt der Einsatz in Farben und Lacken. Nach diesen Kalk-Produkten zählt industriell hergestellter Ruß zu den weltweit meistverkauften Füllstoffen: Derzeit werden pro Jahr rund 13,7 Millionen Tonnen Carbon Black verbraucht, vor allem um Reifen oder andere Gummi- und Kautschukprodukte zu verstärken. In Asien nehmen Hersteller von Elastomer-Produkten mehr als 33 % aller Füllstoffe ab - in Westeuropa liegt dieser Anteil nur bei 18 %. In Westeuropa entfallen dagegen 30 % des gesamten Füllstoff-Verbrauchs auf die Papierindustrie. Die regionalen und länderspezifischen Eigenheiten der Füllstoff-Nachfrage werden in dem neuen Marktreport von Ceresana detailliert für unterschiedliche Anwendungsgebiete untersucht.

Aktuelle Marktstudie "Füllstoffe - Welt":
Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Füllstoff-Markts – ein-schließlich Prognosen bis 2032: Für jede Region der Welt wird der Verbrauch und der Umsatz mit Füllstoffen erläutert. Betrachtet werden dabei die Produkt-Typen natürliches Calciumcarbonat (GCC), gefälltes Calciumcarbonat (PCC), Carbon Black, Kaolin, Talk und sonstige Füllstoffe, jeweils für die Anwendungsgebiete Kunststoffe, Elastomere, Papier, Farben und Lacke sowie Klebstoffe und Dichtstoffe.

In Kapitel 2 werden für 29 Länder, die größten nationalen Märkte, jeweils der Füllstoff-Umsatz sowie der Verbrauch detailliert analysiert. Die Nachfrage wird aufgeteilt in einzelne Anwendungen und Produkt-Typen; der Verbrauch der einzelnen Produkt-Typen wird zusätzlich je Anwendungsgebiet untersucht.

Kapitel 3 bietet ein Herstellerverzeichnis der bedeutendsten Füllstoff-Produzenten, gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette und Produkttypen, Produktionsstätten, Kurzprofil. Ausführliche Unternehmensprofile werden von 75 Herstellern geliefert, wie z.B. CSRC, Huber, Imerys, Kunal, Longxing, Orion und SCR Sibelco.

Weitere Informationen: ceresana.com/produkt/marktstudie-fuellstoffe-welt

Ceresana Research, Konstanz

» insgesamt 144 News über "Ceresana Research" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.