| 17.07.2014, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Bock 1 GmbH & Co. KG, einer der führenden europäischen Zulieferer der Büromöbelindustrie, hat mit Wirkung zum 1. Juli 2014 Herrn Jürgen Cappell (46) zum neuen Chief Financial Officer (CFO) der Bock-Gruppe ernannt. Neben Inhaber Hermann Bock und den technischen Geschäftsführern Herrn Thomas Landgraf und Herrn Harald Meyer wird Herr Cappell als kaufmännischer Geschäftsführer insbesondere die Ressorts Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, IT, Einkauf und Vertrieb innerhalb der Unternehmensgruppe verantworten und das Unternehmen nach außen repräsentieren. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften begann Herr Cappell seine berufliche Laufbahn im Jahr 1996 bei der Siemens AG und übernahm ab 2002 umfassende operative Verantwortung als kaufmännischer Geschäftsführer und CFO international tätiger, mittelständischer Unternehmen. Seit 2013 verantwortete er als Partner den Strategiebereich der auf den gehobenen Mittelstand fokussierten Unternehmensberatung VEND consulting GmbH. Mit dem erfahrenen Manager will die Bock-Gruppe das angestrebte wertorientierte Wachstum vorbereiten. Hierzu ist auch eine Neuordnung der Passivseite geplant, um insbesondere die künftige Geschäftsausweitung in internationalen Märkten wie Nordamerika und China sowie im Automotive-Bereich zu stützen. Über die Bock-Gruppe Die Bock 1 GmbH & Co. KG hat sich seit der Firmengründung durch den Vater des heutigen Inhabers Hermann Bock im Jahre 1969 als mittelständisches Familienunternehmen zum Hersteller von qualitativ hochwertigen Komponenten und Baugruppen für die Büromöbel- und Automobilbranche weltweit etabliert. Die Bock-Gruppe mit Hauptsitz in Bayern (Postbauer-Heng) und Produktionsstätten in Thüringen, Ungarn, Kanada und China steht für innovative und maßgeschneiderte Lösungen aus Kunststoff, Aluminium und Polyurethan. Weitere Informationen: www.bockonline.de |
Bock 1 GmbH & Co. KG, Postbauer-Heng
» insgesamt 3 News über "Bock 1" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|