| 19.07.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Semperit AG Holding hat einen Schuldschein in der Höhe von 125 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Emission besteht aus Tranchen mit fünf, sieben und zehn Jahren Laufzeit. Der gewogene durchschnittliche Zinssatz des Schuldscheindarlehens liegt bei 2,35 Prozent, teilt das Unternehmen mit. Basierend auf einer ursprünglichen Höhe von 75 Mio. Euro war die Emission demzufolge fünffach überzeichnet. Sie wurde nicht nur in Österreich und Deutschland, sondern auch im inner- und außer-europäischen Ausland, insbesondere in Asien, platziert. Der Finanzmittelzufluss wird zur Refinanzierung der Mittelaufnahme im Zusammenhang mit der im Vorjahr vorgenommenen Akquisition von Latexx Partners, Malaysien, verwendet und soll darüber hinaus bei der Umsetzung des laufenden Wachstumsprogrammes der Semperit Gruppe zum Einsatz kommen. „Die Schuldschein-Emission war ein wichtiger Schritt zur Diversifizierung und weiteren Optimierung der Konzernfinanzierung. Wir nutzen damit das anhaltend attraktive Zinsniveau insbesondere auch bei den langen Laufzeiten und bereiten uns so auf weitere Wachstumsschritte vor“, erläutert Semperit-Finanzvorstand Johannes Schmidt-Schultes. „Die aus Unternehmenssicht vorteilhaften Zinssätze der nun begebenen Schuldscheine reflektieren unsere solide Bilanzstruktur und den starken Cash-Flow von Semperit.“ Die Semperit Gruppe verfügte zum Ende des ersten Quartals 2013 über eine positive Nettoliquidität von 33 Mio. Euro und eine Eigenkapitalquote von 51,7 Prozent (inkl. nicht beherrschender Anteile) der Bilanzsumme. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 76 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|