10.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Beispiele dafür sind:
Zur Fakuma 2014 hebt DuPont Beispiele für Fortschritte hervor, die gemeinschaftlich mit Kunden bereits in der Konstruktionsphase erreicht wurden, indem die bei DuPont Engineering Research kontinuierlich wachsende Erfahrung in der Simulation des zu erwartenden Werkstoffverhaltens genutzt wurde. Die Simulation erleichtert demnach die Wahl des bestgeeigneten Materials für eine Anwendung. Die Finite-Elemente-Analysen (FEA) würden das Bauteilverhalten so zuverlässig voraussagen, dass sich die Herstellung von Prototypen minimieren lasse. Weitere Informationen: www.dupont.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B4, Stand 4200 |
DuPont de Nemours International S.A., Genf, Schweiz
» insgesamt 58 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|