| 03.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, hat mit großem Erfolg erstmals eine Unternehmensanleihe in Österreich platziert. Der Markt reagierte sehr positiv auf das Angebot und daher wurde das ursprünglich geplante Emissionsvolumen von 100 Millionen Euro auf 200 Millionen Euro erhöht. Die Mittel werden für allgemeine Geschäftszwecke sowie zur Finanzierung wichtiger Investitionsprojekte in Europa und dem Nahen Osten verwendet, teilt Borealis mit. “Wir freuen uns über den Erfolg unserer ersten Unternehmensanleihe in Österreich”, bestätigt Borealis Finanzvorstand Daniel Shook.“Dies bestätigt uns in unserer ‚Value Creation through Innovation‘ - Strategie und in Kombination mit unserer starken Finanzposition ist die Anleihe eine attraktive Finanzanlage. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Diversifizierung unserer Finanzierungsstruktur und dient gleichzeitig zur Verlängerung unserer Laufzeitprofile.“ Weitere Informationen: www.borealisgroup.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 285 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|