| 24.10.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Reflexionshemmende Beschichtung KhepriCoat® auf Solarmodulen bei DSM - (Bild: DSM Innovation Center). KhepriCoat®, die Antireflexionsbeschichtung für Glas, wurde am DSM Innovation Center entwickelt. Die Beschichtung zielt vor allem auf Solaranwendungen ab: eine extrem dünner Schicht von circa 100 – 150 nm – wird auf das Glas von Solarmodulen aufgetragen und sorgt für eine erhebliche Verringerung der Reflexion des Sonnenlichts. Dadurch kann mehr Licht durch das Glas ins Innere des Solarmoduls dringen, so dass sich die Energieausbeute um bis zu 4 % steigert. Solarenergie ist weithin anerkannt als eine bedeutende und rasch wachsende alternative und erneuerbare Energiequelle. Ende des laufenden Jahres soll es eine weltweite installierte Kapazität von 100 GW aus Fotovoltaikanlagen geben (Quelle: EPIA-Aussichten für den globalen Fotovoltaikmarkt bis 2016), welche rund 100 TWh liefern werden. Oscar Goddijn, Vice President DSM Advanced Surfaces, erklärt dazu: „Wir sind überzeugt, dass DSM einen wesentlichen Beitrag zur Effizienz dieser rasch wachsenden Energiequelle liefern kann. KhepriCoat® ist auf dem Markt anerkannt für seine klassenbesten antireflex Eigenschaften, gepaart mit ausgezeichneter Beständigkeit im Freien, gemäß den strengen Standards der Solarbranche. Die beschleunigte Marktakzeptanz unserer Beschichtung KhepriCoat® ist der Grund dafür, dass wir nun unsere Fertigungskapazität ausweiten.“ DSM Advanced Surfaces ist eine der drei Emerging Business Areas (EBA) am DSM Innovation Center. Weitere Informationen: www.dsm.com |
DSM Innovation Center, Urmond, Niederlande
» insgesamt 97 News über "DSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|