| 06.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Solvay, weltweit tätiger Hersteller von Spezialmaterialien, hat die Einführung zweier neuer Produktlinien seiner „Ryton“ Polyphenylensulfide (PPS) bekanntgegeben, die das wachsende Angebot der „Supreme Polymere“ des Unternehmens erweitern und signifikante Leistungssprünge im Bereich der Elektrifizierung ermöglichen sollen. „Ryton Supreme HV“ und „Supreme HF“ wurden demnach speziell entwickelt, um mit Anwendungen für kürzere Ladezeiten und größere Reichweiten das Leben der von Elektroauto-Fahrer zu erleichtern.„OEMs und Systemzulieferer in der Automobilindustrie suchen ständig nach Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit, ohne dabei die Kosteneffizienz der Systeme zu beeinträchtigen“, sagt Brian Baleno, Head of Automotive Marketing bei Solvay Materials. „Gestützt auf das Potenzial unseres Materialportfolios und unsere Expertise, arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden laufend an neuen innovativen Lösungen für diese Herausforderungen.“ Als PPS für Hochspannungsanwendungen vereint „Ryton Supreme HV“ demnach einen Kriechstromfestigkeitsindex (CTI) von 600 V und einen elektrischen Temperaturindex (RTI) von >175°C mit UL94 V0-Flammwidrigkeitseinstufng. Dieses Eigenschaftsprofil ermögliche entscheidende Fortschritte hin zu erhöhter Sicherheit und Zuverlässigkeit in Komponenten der Leistungselektronik, wie Gehäusen und Chipträgern. „Ryton Supreme HF“ biete hohe mechanische Festigkeit und ausgezeichnete Fließfähigkeit für 0,3 mm dünnwandige Bauteile. Es könne einen signifikanten Beitrag zu erhöhter Miniaturisierung und Packungsdichte leisten. Zielanwendungen sind Spulenkörper für Statoren und Isolatoren, bei denen reduzierte Wanddicken zu niedrigeren Spulentemperaturen führen und ein zuverlässiges Wärmemanagement erleichtern sollen. Solvay präsentiert die neuen „Ryton PPS Supreme“ Polymere auf der Fakuma 2023. Experten des Unternehmens sprechen auf dem Messeforum am 17. Oktober 2023 um 11.40 Uhr zum Thema “The Supreme range: designed to meet e-mobility challenges and make drivers’ lives easier”. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B4, Stand 4213 Weitere Informationen: www.solvay.com |
Solvay, Brüssel, Belgien
» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|