plasticker-News

Anzeige

19.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Edwards: Innovative Vakuumlösungen für die Kunststoffindustrie

Die trockene Klauen-Vakuumpumpe EDC eignet sich gleichermaßen gut zur Integration in neue und bestehende Anlagen - (Bilder: Edwards).
Die trockene Klauen-Vakuumpumpe EDC eignet sich gleichermaßen gut zur Integration in neue und bestehende Anlagen - (Bilder: Edwards).
Die Vakuumtechnologie gilt als ein Schlüsselelement für die Qualität und Effizienz in der Kunststoffverarbeitung, beispielsweise beim Thermoformen und Recycling, der Extrusion von Folien sowie der Entgasung und Beschichtung von Kunststoffen. Edwards Vacuum, ein international tätiger Spezialist für diese Vakuumanwendungen, präsentiert auf der K 2025 seine Lösungen hierzu.

Entgasungs-Vakuumsystem für Kunststoffproduktion, -verarbeitung und -recycling
Edwards präsentiert unter anderem sein trockenlaufendes Extruder-Entgasungssystem EXDM, das eigens für die Kunststoffverarbeitung und das -recycling entwickelt wurde. Das modulare Paket basiert auf der trockenen Klauen-Vakuumpumpe EDC und soll sich gleichermaßen gut zur Integration in neue und bestehende Anlagen eignen.

Anzeige


Auf spezifische Bedürfnisse ausgerichtete Servicelösungen
„Um sicherzustellen, dass EXDM vor Ort effizient und zuverlässig läuft, bieten wir Anwendern eine breite Palette von Servicelösungen, die wir jeweils auf ihre spezifischen Bedürfnisse ausrichten“, kommentiert Frank Achenbach, Market Sektor Manager bei Edwards. „Dabei kümmern wir uns von der ersten Beratung vor Ort über die Konzeption eines geeigneten Vakuumsystems bis hin zu individuell angepassten Wartungsverträgen um die Systeme, und stellen sicher, dass sie während des gesamten Lebenszyklus ihre volle Leistung zu geringeren Betriebskosten erbringen.“

Die EDS-Vakuumpumpe als System ist laut Anbieter in der Lage, komplexe Compounds zu niedrigen Betriebskosten sicher zu produzieren.
Die EDS-Vakuumpumpe als System ist laut Anbieter in der Lage, komplexe Compounds zu niedrigen Betriebskosten sicher zu produzieren.
EDS-Vakuumpumpe zur Herstellung von Compounds und Masterbatches
Zudem präsentiert Edwards auf der K 2025 die EDS-Vakuumpumpe. Sie basiert auf trockener Schraubentechnologie und kommt zum Einsatz, wenn Compounds aus verschiedenen Komponenten für Produkteigenschaften und deren Qualität hergestellt werden. Die Pumpe soll sich mit geringem Aufwand direkt in Betrieb nehmen lassen und flexibel an alle spezifischen Prozesse anpassbar sein. Laut Anbieter ist die EDS-Vakuumpumpe als System in der Lage, komplexe Compounds zu niedrigen Betriebskosten sicher zu produzieren.

Kryokühler Edwards „Polycold“ MaxCool für die Entgasung
In der Produktkategorie „Entgasungssysteme und Vakuumeinrichtungen“ präsentiert Edwards zudem seinen Kryokühler „Polycold“ MaxCool. Das System soll im geschlossenen Prozess den Wasserdampf, der bis zu 95 Prozent des Restgases in Hochvakuumsystemen ausmacht, effektiv einfangen können.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 11, Stand I31

Weitere Informationen: www.edwardsvacuum.com

Edwards Ltd, Burgess Hill, West Sussex, England

» insgesamt 1 News über "Edwards" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise