11.10.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Haus der Technik e.V. (www.hdt-essen.de) veranstaltet vom 11.11.2002 - 12.11.2002 in Wolfsburg ein Seminar zum Thema "Recyclinggerechtes Konstruieren im Automobilbau".
Folgende Vorträge werden im nun vorliegenden Programm angekündigt: Aktuelle Gesetzeslage zum Automobilrecycling Dr. H.-U. Bertram, Niedersächsisches Umweltministerium Quoten für Verwertung (Monitoring) und Verwertbarkeit (Typprüfung) Dr. H.-R. Lotz, Volkswagen AG Materialverbote nach Anhang II der Altauto-Richtlinie K. Sander, Ökopol GmbH, Hamburg Internationales Materialdatensystem (IMDS) W. Gädicke, Volkswagen AG Ziele und Grundprinzipien des recyclinggerechten Konstruierens Unterstützungstools für ds recyclinggerechte Konstruieren im Automobilbau Prof. Dr. J. Schmidt, FH Wolfsburg Verwertungskonzepte für Automobilteile, Fallbeispiele Prof. Dr. J. Schmidt, FH Wolfsburg Recycling von Polymerwerkstoffen aus Automobilbauteilen Prof. Dr. A. Schmiemann, FH Wolfsburg Demontageuntersuchungen an Automobilen mit praktischer Vorführung Dipl.-Ing. F. Schlegel, FIT-Umwelttechnik GmbH Kunststoffaufbereitung und Kunststoffrecycling mit praktischer Vorführung Prof. Dr. A. Schmiemann und Mitarbeiter, FH Wolfsburg |
Haus der Technik e.V., Essen
» insgesamt 21 News über "HDT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|