28.01.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unter dem Titel "Recycling von Kunststoffen aus dem Automobil" veranstaltet das Haus der Technik e.V. (Hollestr. 1, 45127 Essen, Tel. 0201/1803-1, Fax 0201/1803-269, www.hdt-essen.de) vom 05.02.2002 - 06.02.2002 in München ein Grundlagenseminar über Kunststoffrecycling mit speziellen Vertiefungen für Automobilkonstrukteure, Entwicklungsingenieure, Designer und technisch interessierte Kaufleute. Die Leitung hat Prof. Dr.-Ing. Achim Schmiemann von der Fachhochschule Braunschweig.
Im Zuge der neuesten gesetzlichen Bestimmungen hat das Recycling von Kunststoffen aus dem Automobil eine zentrale Bedeutung erlangt. Dabei wird das Recycling in Zukunft nicht erst beim Altauto beginnen, sondern für die neuen Automobilgenerationen bereits bei der Entwicklung der Fahrzeuge. Das Seminar besteht deshalb aus drei Teilen: Im ersten Teil werden zunächst die Grundlagen des Kunststoffrecyclings erarbeitet. Im zweiten Teil werden bereits bestehende und aktuell in Planung befindliche Recyclinganlagen und -verfahren, die teilweise speziell für Kunststoffteile aus dem Auto - vom einfachen Spritzgussteil bis hin zum komplexen Kunststoffverbundbauteil - entwickelt wurden, präsentiert. Im dritten Teil wird ausführlich auf den Bereich recyclinggerechtes Konstruieren mit Kunststoffen eingegangen. |
Haus der Technik e.V., Essen
» insgesamt 21 News über "HDT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|